St. Reinoldi in Dortmund: Forschen – Lehren – Partizipieren

24,50 

Mit einem Findbuch zu den Wiederaufbauplänen von Herwarth Schulte

Autor

Wolfgang Sonne/Barbara Welzel

Verlag

wbv Media

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.11.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9887363 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783763969463

 

 

Zwei Objektüberlieferungen werden wissenschaftlich aufeinander bezogen: Bestände im Archiv für Architektur und Ingenieurbaukunst NRW der TU Dortmund und die Stadtkirche St. Reinoldi in Dortmund. In diesem Band sind erstmals die Wiederaufbaupläne von Herwarth Schulte für die Stadtkirche St. Reinoldi in Dortmund vollständig publiziert. Die Bestandserschließung wird mit der modellhaften Entwicklung und Implementierung von universitären Lehrveranstaltungen verknüpft. Dabei werden auch Veranstaltungsformate und Methoden diskutiert, die Partizipation gleichermaßen thematisieren wie eröffnen. Vorgestellt werden Kooperationen zwischen Baugeschichte und Allgemeiner Kunstgeschichte, zwischen Architekturstudium und Lehrerbildung, zwischen Kunstgeschichte und Rehabilitationswissenschaften, zwischen Universität und Schule. Einen Kern bildet das von der Stiftung Mercator im Kontext des Wettbewerbs ‚SammLehr – An Objekten lehren und lernen‘ geförderte Lehrprojekt ‚Planvoll‘. Das Buch gibt vielfältige Einblicke in eine experimentelle sammlungs- und objektbasierte Kunst- und Architekturgeschichte. Das Spektrum reicht von der ‚klassischen‘ Bestandserschließung über Konzeption und Realisierung von Ausstellungen, Veranstaltungen der Kinder- Uni, inklusionsorientierte Vermittlungsformen für Sehende, Sehbehinderte und Blinde bis hin zu Angeboten für junge Geflüchtete. Das Buch eröffnet eine breite Diskussion aus zahlreichen verschiedenen Perspektiven.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „St. Reinoldi in Dortmund: Forschen – Lehren – Partizipieren“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE