Spä,testens seit dem Bosman-Urteil ist klar: Die Bedeutung der externen gerichtlichen Kontrolle von Entscheidungen der Sportvereine, insbesondere disziplinarrechtlicher Art, nimmt zu. Das IOC und einige internationale Sportverbä,nde sind seit einiger Zeit bestrebt, die ihnen angeschlossenen Verbä,nde sowie die nach ihren Reglements an Sportveranstaltungen teilnehmenden Vereine und Athleten zu verpflichten, sportliche Streitigkeiten unter Ausschluß, staatlicher Gerichte allein durch das Tribunal Arbitral du Sportentscheiden zu lassen. Dieses vom IOC initiierte Gericht ist dem Verband gegenü,ber zwar organisatorisch verselbstä,ndigt, wird aber weiterhin von ihm getragen. Vor diesem Hintergrund fand am 10. und 11. Mai 1996 eine gemeinsame Frü,hjahrstagung des Konstanzer Arbeitskreises fü,r Sportrecht e.V. und der Schweizerischen Vereinigung fü,r Sportrecht zum Generalthema ",Sportgerichtsbarkeit", statt. Dieser Band vereinigt die anlä,ß,lich der Tagung gehaltenen drei Referate. Die Themen im Ü,berblick: – Stephan Netzle Das Internationale Sport-Schiedsgericht in Lausanne Zusammensetzung, Zustä,ndigkeit und Verfahren Volker Rö,hricht Chancen und Grenzen von Sportsgerichtsverfahren nach deutschem Recht Ré,my Wyler Die Schiedsabrede im Sportrecht
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.