Sponsoring.Neue Wege der Zusatzfinanzierung im Eventmarketing

47,95 

Gewicht 0,180 kg
Autor

Priester, Markus

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.08.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8526929 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638726863

 

 

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL – Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz (IBGU), Sprache: Deutsch, Abstract: Sponsoring und Eventmarketing sind feste Größen in der Kommunikation. Eventmarketing boomt und Experten prognostizieren weiteres Wachstum. Insbesondere durch die Änderung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in den letzten Jahren wurde die Verwendung dieses neuen Kommunikationsinstrumentes gefördert. Die klassische Werbung wird immer mehr durch Werbebeschränkungen, wie zum Beispiel die Tabakwerbung, beschnitten, Medienkosten steigen, die Medienwelt wird immer unüberschaubarer und die Werte der Konsumenten ändern sich schneller als die eingesetzten Marketinginstrumente. Werte wie Selbstentfaltung, Gesundheit, Sport und Erlebnisorientierung können durch traditionelle Kommunikationsinstrumente nicht mehr ausreichend befriedigt werden. Somit steigen die Engagements im Eventmarketing, da diese Form der erlebnisorientierten Werbung den Zuschauer oder auch Teilnehmer in den Mittelpunkt des Geschehens stellt. Das Eventmarketing stellt aber kein ‚Allheilmittel‘ für die Werbung dar, es ist auch mit Hindernissen und Problemen zu rechnen. Vor allem durch die Spezialisierung und Unterteilung des Eventmarketings auf mehrere Segmente kommt es immer wieder zu Schwierigkeiten. Die Auswahl der Anbieter steigt und somit prüfen die Sponsoren wesentlich genauer ihre Investments. Die Zeit des ‚Gießkannenprinzips‘ ist somit vorbei. Das hat mehrere Gründe, einerseits steht in vielen Unternehmen aufgrund schlechterer Konjunkturdaten das Sparen im Vordergrund, Sponsorships werden viel genauer geprüft als noch vor einigen Jahren, andererseits steigt die Menge der Veranstaltungen von Jahr zu Jahr. Ein Hauptgrund dafür ist sicher, dass die Erfolge durch Events wesentlich schwieriger zu messen sind als die Ergebnisse, die durch den Einsatz herkömmlicher Marketinginstrumente erzielt werden. Die Marktsättigung in den Bereichen Events, Messen, Kunstausstellungen oder Kongressen nimmt stetig zu. Die Anforderungen an die Unternehmen im Marketing steigen ebenfalls, da viele der traditionellen Werbemittel die Kunden nur mehr schwer erreichen. Viele Unternehmen suchen nach neuen Werbeformen. Das Kommunikationsmittel Eventmarketing wird zu einem immer wichtigeren Werkzeug des Kommunikationsmixes. Diese Tatsache macht es zwar nicht unbedingt leichter für die Eventmarketingbranche, es bieten sich aber immer wieder Chancen mit außergewöhnlichen oder neuen Ideen einen Event zu kreieren, der zu etwas Besonderem wird.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Sponsoring.Neue Wege der Zusatzfinanzierung im Eventmarketing“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE