Spannungen in Heinrich Heines Werk. Zwischen sozialpolitischer Kirchenkritik und religiöser Jenseitshoffnung

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.01.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5134657 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346584328

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit versucht Heines Lyrik im Allgemeinen anhand von Beispielen auf Heines ausgedrückte Religiosität hin zu untersuchen. Zunächst sollen wesentliche Aspekte seiner Kirchenkritik genannt werden. Im Folgenden soll sein Ideal der Religion besprochen werden. Anschließend wird Heines eigene Religiosität, vor allem anhand der Frage nach der Existenz und dem Umgang mit dem ‚ewigen Leben‘, einer postmortalen Existenz, Thema sein. Diese ist meines Erachtens zentraler Punkt von Spiritualität, Glaube und Religiosität und die Untersuchung der diesbezüglichen Aussagen Heines bietet sich besonders ob seiner jahrelanger, tödlich endender Krankheit an, da dies der Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Jenseits außerordentliche Bedeutung gibt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Spannungen in Heinrich Heines Werk. Zwischen sozialpolitischer Kirchenkritik und religiöser Jenseitshoffnung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE