Späthumanismus und Reichspatriotismus

50,00 

Melchior Goldast und seine Editionen zur Reichsverfassungsgeschichte, Formen der Erinnerung 25

Gewicht 0,412 kg
Autor

Caspary, Gundula

Verlag

Vandenhoeck & Ruprecht

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.01.2006

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1725001 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783525355848

 

 

Der Schweizer Humanist und Jurist Melchior Goldast von Haiminsfeld (1578-1635) hat sich als Editor bedeutender Werke zur Reichsverfassungsgeschichte einen Namen gemacht. Am Beispiel von Goldasts bis heute einflussreichster Quellensammlung, der dreibändigen ‚Monarchia Sancti Romani Imperii‘, verortet Gundula Caspary Person und Werk im Spannungsfeld von späthumanistischer Gelehrsamkeit und protestantischem Reichspatriotismus. Sie gelangt auf der Basis aktueller erinnerungstheoretischer Ansätze zu einer völligen Neubewertung der Goldastschen Editionstätigkeit und rückt den in der Forschung als Handschriftendieb und Geschichtsfälscher geschmähten späthumanistischen Gelehrten in ein neues Licht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Späthumanismus und Reichspatriotismus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE