Sozialisation durch Massenmedien

54,99 

Ziele, Methoden, Ergebnisse einer medienbezogenen Jugendkunde, Studienbücher zur Sozialwissenschaft

Autor

Hüther, Jürgen

Verlag

Springer VS

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.01.1975

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4378629 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783531212746

 

 

Dank gilt all denen, die diese Arbeit durch Zuspruch und Kritik gefOrdert haben. Herrn Professor Dr. Georg Wodraschke fiihle ich mich fUr die Anregung zur Beschiiftigung mit dem Problemkreis Jugend und Massenmedien verbunden. Besonders bedanke ich mich bei Herrn Professor Dr. Joachim H. Knoll, der mir durch Beteili­ gung an jugendkundlichen Untersuchungen Gelegenheit bot, wert­ volle Erfahrungen und Kenntnisse zu sammeln, dadurch, wie durch seinen vielfiiltigen Rat, wurde diese Arbeit erst moglich. Jurgen Ruther 9 Zur Einleitung und Zielsetzung In der Geschichte der Jugendkunde gibt es einige wenige gegllickte Versuche, wissenschaftlich fundierte Gesamtdarstellungen des Ju­ gendalters zu entwerfen. Als erstes dieser klassischen Werke kann 1 Stanley Halls Monographie ‚Adolescence‘ angesehen werden, die 1904 erschien und durch ihre Zusammenschau seelischer und kor­ perlicher Entwicklungstendenzen sowie durch die neuartige Verwen­ dung von Fragebogen der Jugendkunde entscheidende Impulse ge­ ben konnte. Ein ahnlich bedeutendes Werk lief:. im deutschen Raum 20 Jahre auf sich warten. 1924 veroffentlichte Eduard Spranger sei­ ne ‚Psychologie des Jugendalters,2, in der er, der geisteswissenschaft­ lichen Hermeneutik Diltheys verpflichtet, mit den methodischen Mit­ teln der Verstehenden Psychologie das Wesen jugendlichen Seins zu erfassen versuchte. Schliemich machte 1957 Helmut Schelsky mit dem jugendsoziologischen Werk ‚Die skeptische Generation‘ auf sich 3 aufmerksam, in dem er, ausgehend von einer Fiille empirischer Un­ tersuchungen, ein Bild der deutschen Nachkriegsjugend entwarf.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Sozialisation durch Massenmedien“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE