Soziales Kapital in der klinischen Sozialarbeit. Ideengeschichte und die Anwendung des Konzeptes

15,95 

Gewicht 0,40 kg
Autor

Adler, Marie

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.03.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2559822 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346385499

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,5, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (MAPS), Veranstaltung: Handlungskonzepte, Settings und Anwendungen klinischer Sozialarbeit: Gesundheitsgerontologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird versucht, Aufschluss über die Anwendbarkeit des Konzeptes soziales Kapital für die klinische Sozialarbeit zu gewinnen. Es stellt sich die Frage, inwiefern die Überwindung sozialer Problemlagen mit diesem Konzept stattfinden kann oder ob es zur Exklusion von benachteiligten Gruppen beiträgt. Hierfür wird im zweiten Kapitel untersucht, wie der Begriff bei verschiedenen Autoren definiert wird und welche inhaltlichen Aspekte dabei berücksichtigt werden. Soziale Arbeit ist von der Sozialpolitik geprägt, sodass sie sich neo-sozialen und ökonomischen Ideen stellen muss, die den Begriff des Sozialkapitals gerne dazu nutzen, die individuelle Eigenverantwortung des Menschen, das bürgerschaftliche Engagement und die Netzwerkarbeit hervorzuheben und die Verantwortlichkeiten von Politik und Staat zurückzustellen. Es ist fraglich, inwiefern dies mit der Sozialen Arbeit vereinbar ist. Im dritten Kapitel wird daher die Anwendbarkeit des Konzeptes für die klinische Sozialarbeit und insbesondere für die Gesundheitsgerontologie untersucht unter Betrachtung von positiven und negativen Effekten. Das Thema ’soziales Kapital‘ hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung in sozialwissenschaftlichen Publikationen gewonnen. Interesse weckten vor allem die verschiedenen Dimensionen des sozialen Kapitals sowie dessen positive Effekte auf Netzwerke und die Einbeziehung von Ressourcen im Sinne sozialer Beziehungen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Soziales Kapital in der klinischen Sozialarbeit. Ideengeschichte und die Anwendung des Konzeptes“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE