SOA – Merkmale service-orientierter Architekturen und Aspekte der Entkopplung

17,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Schubeis, Fabian

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.04.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8540026 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638935265

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik – Wirtschaftsinformatik, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird dem Leser die Thematik der service-orientierten Architekturen näher gebracht. Dabei wird zunächst die Kontroverse in Bezug auf die eigentliche Definition einer SOA dargestellt und erläutert. Des Weiteren folgt eine Beschreibung und Erläuterung der Rollen des ,Publish Find Bind‘ Patterns zur Funktionsweise einer SOA. Danach werden dem Leser die zentralen Merkmale einer service-orientierten Architektur näher gebracht, wobei hier eine Art ,best of‘ Auswahl getroffen wurde, da auch in diesem Kontext keine einheitliche Darstellung in der Literatur vorherrscht. Ausgehend von dieser Betrachtung wird im letzen Kapitel dieser Arbeit gesondert auf verschiedene Aspekte der Entkopplung eingegangen, da die lose Kopplung in service-orientierten Architekturen eine zentrale Rolle spielt. In dem Zusammenhang wird zusätzlich der jeweilige Aspekt hinsichtlich der Integrationsmöglichkeit in eine SOA betrachtet. 2 Grundlagen service-orientierter Architektu-ren 2.1 Definitionen von SOA In der Literatur existiert eine Vielzahl unterschiedlicher Definitionen, es ist folglich er-sichtlich, dass es bis heute keine eindeutige Auslegung einer service-orientierten Archi-tektur gibt. Es sind zwar teilweise Überlappungen festzustellen, jedoch wird deutlich, dass man sich bei einer Definition von service-orientierten Architekturen immer auf eine Gradwanderung zwischen unterschiedlichen Betrachtungsebenen einlässt. Zum einen wird häufig eine eher allgemeine Abstraktion gewählt, welche hauptsächlich architektur-bezogene Aspekte beleuchtet, zum anderen wird eine technisch bezogene Sicht in den Fokus gestellt, wo Ansätze konkreter Technologien zu erkennen sind. Im Folgenden werde ich einige Definitionen vorstellen und erläutern, wobei festgehalten werden muss, dass es keine einzig richtige Definition service-orientierter Architekturen gibt. [vgl. DJMZ2005, 11] Erl kommt zu folgender Definition einer SOA: ‚SOA is a form of technology architecture that adheres to the principles of servcie-orientiation. When realized trough the Web Services technology platform, SOA es-tablishes the potential to support and promote these principles troughout the business process and automation domains of an enterprise‘ [Erl2005, 54]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „SOA – Merkmale service-orientierter Architekturen und Aspekte der Entkopplung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE