Singen und sagen aber möcht ich von dem holden Weben geheimer Fäden …

34,99 

Die Gründer der Alt-Herren-Vereinigung deutscher akademischer Gesangvereine in Salzburg

Gewicht 0,1198 kg
Autor

Jerger, Thomas

Verlag

Books on Demand

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.12.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3177562 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783755738558

 

 

Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit musischen Studentenverbindungen in Österreich. Erste Verbindungen dieses Typus wurden im frühen 19. Jahrhundert in Deutschland gegründet und erlangten in Österreich ab der Mitte des Jahrhunderts mit der Popularisierung des Männergesangs eine bedeutende Rolle im Musik- und Kulturleben des Landes. Die als Akademische Gesangvereine an österreichischen Universitäten gegründeten Sängerverbindungen, entwickelten sich ab den 1880er Jahren zu eigenständigen studentischen Korporationen, die als Sängerschaften bis in die Gegenwart bestehen. In Österreich nahm diese Bewegung ihren Anstoß von Wien aus, wo an der k. k. Universität 1858 der ‚Wiener Akademische‘ aus der Taufe gehoben wurde. Wien sollte in Folge Vorbild für weitere Gründungen werden. Es folgten Akademische Gesangvereine an den Universitäten Graz, Innsbruck, Prag und Brünn. Mitglieder dieser Gesangvereine fanden sich 1892 zum ‚Ersten deutsch-akademischen Sängerfest‘ in Salzburg zusammen und gründeten im Jahr 1900 die ‚Alt-Herren-Vereinigung deutscher akademischer Gesangvereine in Salzburg‘. Sie legten damit den Grundstein für eine heute in Salzburg bestehende musische Studentenverbindung. Diesen Gründern ist dieses Werk gewidmet. Sie waren Persönlichkeiten ihrer Zeit und prägten und gestalteten Stadt und Land Salzburg maßgeblich mit.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Singen und sagen aber möcht ich von dem holden Weben geheimer Fäden …“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE