Selbstbild und Bewusstsein – Kleists Amphitryon als Wanderung am Abgrund der Realitäten

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Geilen, Nicole

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.09.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8528480 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638772013

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Institut für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Frauenbilder – Traumbilder – Todesbilder: Das literarische Werk Heinrich von Kleists, Sprache: Deutsch, Abstract: Lässt das Verwirrspiel um Identitäten in Kleists Amphitryon eine lebensbejahende Sicht auf die Welt und die in ihr lebenden Menschen zu? Scheitert und zerbricht Amphitryon oder findet das Drama im nun eines Besseren belehrten Feldherrn ein glückliches Ende? Amphitryon selbst bildet den Schwerpunkt der Arbeit. Es gilt, die Figur des Amphitryon von innen und außen zu beleuchten um den Konflikt um seine Identität in Augenschein nehmen zu können. Die Außensicht erfolgt ergänzend über seine Gattin Alkmene. Es wird auch um die Frage gehen, ob Amphitryon sein Selbstbewusstsein in einem zu untersuchenden, mehrdeutigen Sinn erhalten kann, oder ob es ohne das Einlenken des Göttervaters schließlich zum völligen Identitätsverfall kommen müsste. Kann in einer Welt, deren Zerbrechlichkeit Kleist exemplarisch verdeutlicht mit dem egomanischen, unheilvollen Treiben der Götter, das eigene Selbst noch Halt bieten? Ist das Selbst das einzige, das nicht vom Menschen getrennt werden kann? Oder ist es so zerbrechlich wie alles andere unserer Wahrnehmung?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Selbstbild und Bewusstsein – Kleists Amphitryon als Wanderung am Abgrund der Realitäten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE