Selbständigkeit und Abhängigkeit der Dogmatik des Sozialrechts

27,80 

12. Sozialrechtslehrertagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V.23./24. Februar 2012 in Hannove

Autor

Christian Rolfs (Prof. Dr.)

Verlag

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.09.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3950506 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783503141661

 

 

Alle drei Jahre treffen sich Professorinnen und Professoren des Sozialrechts, um sich über grundlegende Themen der Sozialrechtswissenschaft und den Stand des Sozialrechts in der akademischen Lehre auszutauschen. Für den 23./24. Februar 2012 hatten Frau Professorin Dr. Frauke Brosius-Gersdorf und Herr Professor Dr. Hermann Butzer an die Leibniz-Universität nach Hannover eingeladen. Im Focus stand dabei das Thema ‚Selbständigkeit und Abhängigkeit der Dogmatik des Sozialrechts‘. In insgesamt fünf Einzelreferaten wurde der Frage nachgegangen, was das Sozialrecht – zumindest möglicherweise – auszeichnet, von anderen Rechtsgebieten unterscheidet und damit auch im Inneren zusammenhält. In einer offenen Diskussionsrunde nahmen die Teilnehmer zudem den Stand der akademischen Lehre des Sozialrechts in den Blick. Aus dem Inhalt: Das Beschäftigungsverhältnis im Sozial- und Arbeitsrecht Prof. Dr. Stefan Greiner, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Unterhaltsverbände im Familien- und Sozialrecht Prof. Dr. Katja Nebe, Universität Bremen Die gerichtliche Kontrolldichte sozialrechtlicher Entscheidungen Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms, Helmut-Schmidt-Universität – Universität der Bundeswehr Kongruenzen und Inkongruenzen im sozial- und privatrechtlichen Haftungsrecht Prof. Dr. Katharina von Koppenfels-Spies, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sozialrechtliche Planung und Konkurrentenschutz Privatdozent Dr. Foroud Shirvani, Ludwig-Maximilians-Universität München Anhang: Das Sozialrecht in der universitären Lehre Prof. Dr. Christian Rolfs, Universität zu Köln

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Selbständigkeit und Abhängigkeit der Dogmatik des Sozialrechts“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE