Schwierigkeiten bei der Inanspruchnahme von psychosozialer Beratung von Frauen, die von Ehrgewalt betroffen sind

15,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Eichholz, Anne

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.08.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 0583231 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346928054

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert die Schwierigkeiten bei der Inanspruchnahme von psychosozialer Beratung von Frauen, die von Ehrgewalt betroffen sind. Hierbei geht sie der Frage nach Welche Angebote kann die psychosoziale Beratung im Rahmen der sozialen Arbeit Frauen aus patriarchalisch geprägten Herkunftsländern anbieten, dass sie für sie erreichbar sind und wirkmächtige Veränderungen herbeiführen?‘ Verbrechen und Gewalt im Namen der Ehre stellen eine Menschenrechtsverletzung dar und trotzdem ist die Thematik allgegenwärtig und Vorfälle geschehen weltweit. Laut einem UN-Bericht werden jährlich mindestens 50000 Frauen in 14 Ländern Opfer sogenannter Ehrenmorde, die Dunkelziffer ist jedoch um ein Vielfaches höher. Auch wenn in Deutschland bisher noch keine bundesweiten Erhebungen über das Ausmaß von Gewalt im Namen der Ehre bestehen, haben Mädchen und Frauen in der Bundesrepublik unter Gewalt im Namen der Ehre zu leiden. Familien, die solche Gewalttaten ausüben, halten an ihren patriarchalischen Wertvorstellungen ihres Herkunftslandes fest und kommen z.B. aus der Türkei, Irak, Iran, Afghanistan, Kosovo/Albanien, Libanon, Syrien, Pakistan und Jordanien. In Deutschland sind die größten Gruppen Menschen mit Migrationshintergrund türkischer/kurdischer Herkunft (ca. 1,8 Millionen), somit sind hierzulande verhältnismäßig viele Frauen mit diesem Migrationshintergrund von Ehrgewalt betroffen. Dazu lässt sich jedoch anmerken, dass Gewalt im Namen der Ehre kein expliziert religiöses Phänomen ist, sondern sich durch alle Gesellschaftsschichten zieht, insbesondere wenn eine Bevölkerungsgruppe an patriarchalischen Traditionen und veralteten Wertvorstellungen festhält. Betroffene von Ehrgewalt dieser Bevölkerungsgruppe fehlt es unter anderem an Chancengleichheit, dem Zugang zu Bildung, finanzieller Absicherung und sie kämpft mit sozialen Problemen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Schwierigkeiten bei der Inanspruchnahme von psychosozialer Beratung von Frauen, die von Ehrgewalt betroffen sind“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE