Schule im Medienzeitalter. Die Einbringung von Medien im Unterricht am Beispiel von Hörtexten

17,95 

Mit Unterrichtsverlauf (1. Klasse, Grundschule)

Gewicht 0,51 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.06.2016

Beliebtheit

70

Artikelnummer: 9604198 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668242050

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik – Deutsch – Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,7, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde mich in meiner Arbeit hauptsächlich mit Hörtexten als auditivem Medium befassen, da dieses Medium meiner Einschätzung nach noch sehr wenig zu schulischen Zwecken genutzt wird. Zunächst werde ich auf die heutige Mediennutzung von Kindern eingehen, um noch einmal zu verdeutlichen, welche Rolle Medien im Leben der Kinder spielen. Dabei werde ich zu der KIM-Studie Bezug nehmen. Zum einen werde ich auf den Gerätebesitz der Kinder (2010) und zum Anderen auf die Themeninteressen (2008) eingehen. Hier sei schon einmal vorweggenommen, dass das Medium Buch bei den Themeninteressen der Jungen und Mädchen keine große Beliebtheit findet. Auch der Gerätebesitz der 6 – bis 13-jährigen Kinder ist sehr interessant für meine Themenstellung, da vor allem die auditiven Medien bei den Kindern einen hohen Stellenwert haben. Im Hauptteil werde ich zunächst darauf eingehen, welche Vorteile es für Kinder gibt, wenn sie früh mit Hörmedien in Kontakt kommen. Danach werden die Medien Buch und Hörbuch gegenübergestellt, somit auch die Lesefähigkeit und der Hörsinn. Darauf folgt die intermediale Arbeit mit dem Hörbuch und dem Buch, hier werde ich intensiver auf die Möglichkeiten der Leseförderung eingehen. Daran anschließend folgt ein Unterrichtsverlauf für eine erste Klasse einer Grundschule. Dazu habe ich einen Hörtext aus der Reihe Leselöwen spitzt die Ohren des Jumbo Verlags ausgewählt. Der Unterrichtsverlauf ist gegliedert in Vorarbeit, Durchführung und Didaktische Überlegungen. Abschließend folgt das Fazit, in dem ich unter anderem auf eine spiralcurriculare Einbindung von Hörmedien in der Schule eingehe.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Schule im Medienzeitalter. Die Einbringung von Medien im Unterricht am Beispiel von Hörtexten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE