Schluss-Strich

18,00 

Über den Umgang der Nachgeborenen mit unserer belasteten Vergangenheit und das Ende der Deutungshohe

Autor

Kothe, Bernhard

Verlag

Haag + Herchen GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.06.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8283340 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783898467513

 

 

Langjährige Unterrichtserfahrung als Schulleiter der Frankfurter Anne-Frank-Schule offenbarte die Schwachstellen der sogenannten Vergangenheitsbewältigung. Die großen Fragen unserer belasteten Vergangenheit dürfen nicht ohne das Gespür für kindgemäße Antworten und das sensible jugendliche Selbstwertgefühl beantwortet werden. Das Unterrichtsgespräch auf der Basis ausgewählter Texte eröffnete den Spielraum für angstfreien Austausch von Meinungen und Empfindungen – zu sagen, was man denkt, offen zu legen, was bewegt, was ankommt, was befremdet und was irritiert. Da ist kein Platz für halbe Wahrheiten, Denkverbote und Gedenken nach Vorschrift oder Tränen auf Kommando. Aus dieser Perspektive ist ein Zwischenruf angesagt – gegen Deutungshoheiten und den verflachten, moralisierenden und routinierten medialen und institutionellen Umgang mit der ,Erinnerungskultur‘ und die oft anmaßende und selbstgefällige Gedenkpolitik. Bernhard Kothe, Jahrgang 1928, hat noch die NS-Zeit erlebt und bis 1949 die SBZ. Nach dem Studium in West-Berlin war er als Lehrer für Geschichte, Politik und katholische Religion in allen Schulstufen des allgemeinbildenden Schulwesens in Berlin und Frankfurt/Main tätig. Diese Erfahrungen hat er in seinem ‚Pädagogischen Tagebuch – Über den Umgang mit dem Gedenken an Anne Frank‘ (Norderstedt 2008) veröffentlicht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Schluss-Strich“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE