Schleiermacher Handbuch

59,00 

Handbücher Theologie

Gewicht 0,815 kg
Autor

Martin Ohst

Verlag

Mohr Siebeck GmbH & Co. KG

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.10.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2494481 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783161503504

 

 

Friedrich Schleiermacher (1768-1834) hat als Theologe, aber auch als Plato-Forscher Epoche gemacht, als systembildender Philosoph erhob er selbständigen Geltungsanspruch, als Kirchen- und Bildungspolitiker sowie als Theoretiker der Universität gehörte er zu den wichtigsten Akteuren der preußischen Reformen, und seine Beiträge zur Pädagogik wirken bis heute nach.Die Gliederung des Handbuchs folgt grob Schleiermachers Lebensstationen. Die einzelnen Beiträge schildern seine Arbeitsfelder und -kontexte und stellen seine literarischen Arbeiten und Entwürfe in den jeweiligen zeitgeschichtlichen Debattenlagen dar. Auch wichtige Stationen seiner Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte werden thematisiert.Die Autorinnen und Autoren der Beiträge verfolgen ganz unterschiedliche Interpretations- und Deutungsansätze. Deshalb bietet das Handbuch auch einen konzentrierten Einblick in den gegenwärtigen Stand der Schleiermacher-Forschung mit ihren Konsensen und ihren Kontroversen. Mit Beiträgen von:Christian Albrecht, Andreas Arndt, Bernd Auerochs, Ulrich Barth, Albrecht Beutel, Georg Eckert, Hermann Fischer+, Ursula Frost, Albrecht Geck, Simon Gerber, Wilhelm Gräb, Peter Grove, Matthias Heesch, Eilert Herms, Kirsten Huxel, Walter Jaeschke, Lutz Käppel, Hans-Martin Kirn, Dietz Lange, Inken Mädler, Helmut Merkel, Martin Ohst, Claus-Dieter Osthövener, Hermann Patsch, Reiner Preul, Andreas Reich, Joachim Ringleben, Jan Rohls, Martin Rössler, Dirk Schmid, Friedemann Voigt, Folkart Wittekind, Matthias Wolfes

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Schleiermacher Handbuch“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE