Schillers Gartenhaus in Jena

6,80 

und der historische Gartenplan von 1799

Gewicht 0,124 kg
Autor

Pester, Thomas

Verlag

Jenzig Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.12.2005

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1049452 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783910141773

 

 

Als ein ‚unschätzbar classischer Platz‘ wurde Schillers Gartengrundstück in Jena, der Entstehungsort des ‚Wallenstein‘, der ‚Maria Stuart‘ und berühmter Balladen, von Johann Wolfgang von Goethe zeitlebens verehrt. Noch in den letzten Dienstanweisungen Goethes an den dort wirkenden Direktor der Sternwarte wurde dieser zum pietätvollen Umgang mit dem Zeugen des klassischen Erbes ermahnt. Die vorliegende kleine, reich illustrierte Publikation geht vor allem der Frage nach, welche Motive Schiller beim Erwerb eigenen Grund und Bodens leiteten, welchen gärtnerischen und gartenbauästhetischen Traditionen er möglicherweise verpflichtet war und wie sich die idyllische Gartenexistenz in den Jahren 1797-1799 auf das Wohl seiner Familie wie auf sein poetisches Schaffen auswirkte. Mit dem historischen Gartenplan wird ein wichtiges Lebenszeugnis Schillers und eine wertvolle gartendenkmalpflegerische Quelle vorgestellt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Schillers Gartenhaus in Jena“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE