Schellings Freiheitsschrift

29,80 

Erregung als Mitte des Lebens

Gewicht 0,500 kg
Autor

Wölfle, Gerhard M

Verlag

Königshausen & Neumann

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.06.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2950774 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783826074004

 

 

Freiheit und Persönlichkeit Gottes und des Menschen, das Böse und die Theodizee sind die drei großen Themen, die im Zentrum der Freiheitsschrift Schellings stehen. Nachdem die Vorstellung eines persönlichen Gottes, begabt mit Willen und Verstand, wie auch diejenige der Freiheit des Menschen durch den Pantheismus- und Atheismusstreit in die Krise geraten waren, versucht Schelling in seiner Freiheitsschrift, ein System-Konzept vorzulegen, sie anders als Jacobi, der sie im Gefühl und Glauben verankert wissen wollte, im Begriff zu erfassen. Aber lassen sich Freiheit und systembedingte Notwendigkeit vereinigen? Das Böse bestimmt Schelling in Absetzung zu der Tradition, die es zum Beispiel als >privatio boni< fasst, als eigenständige Realität. Ferner versucht er, die Position, die Kant in der Religionsschrift erreicht hatte, in sein System zu integrieren, indem er Kants Auffassung von der >intelligiblen Tat< in ein hochspekulatives Theorem transformiert, dessen Schichten im einzelnen aufzudecken sind. Vehikel für diese Integration ist die zentrale Rolle der Sollizitation Erregung als Mitte des Lebens, ein Lehrstück, das Schelling vor identitätsphilosophischem Hintergrund ontologisch einführt und moralphilosophisch ausgestaltet. Schließlich ist zu sehen, wie Schelling in Auseinandersetzung mit Leibnizens großem Werk einen eigenen Entwurf der Theodizee gewinnt. Die Untersuchung versucht, den Gedankengang von Schellings Schrift zu rekonstruieren, auch Schwierigkeiten und Mängel mit Mitteln, die der Ansatz selbst bereitstellt, zu beheben, kommt aber zu dem Ergebnis, dass Schellings System nicht haltbar ist.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Schellings Freiheitsschrift“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE