Während ‚das Soziale‘ betont wird, wenn es um die Verwandlung unserer Schulen in Ganztags-Betreuungseinrichtungen geht, gerät die Wissensvermittlung in den Hintergrund. ‚Freier Unterricht‘, in dem sich Schüler gegenseitig unterrichten, ersetzt den ‚lehrergelenkten‘ Unterricht. Doch was kommt dabei heraus? Bildungsorientierte Familien suchen nach Auswegen. Erste Internetschulen sind auf dem Weg, ihre legitime Berechtigung zu erlangen. Ist es nicht an der Zeit, den Begriff der ‚Schulpflicht‘ durch eine ‚Bildungspflicht‘ oder auch durch eine ‚Betreuungspflicht‘ zu ersetzen?
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.