Sam Pulitzer. Whim or Sentiment or Chance

18,00 

Katalog zur Ausstellung im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart Berlin 2018/2019

Autor

Nationalgalerie Staatliche Museen zu Berlin

Verlag

Wienand Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.10.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5628540 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783868324969

 

 

Der Band zeigt die Werke Sam Pulitzers (*1984 Fremont, NH, USA), die als Schenkung der Balois Group neu in die Sammlung der Nationalgalerie der staatlichen Museen Berlin aufgenommen wurden. Der Titel des Werks bezieht sich auf die Theorie des britischen Ökonomen John Maynard Keynes aus den 1930-Jahren, der zufolge Entscheidungen nicht rationalen Berechnungen folgen, sondern aufgrund von animalischen Instinkten (‚animal spirits‘) und von Laune, Gefühl oder Zufall (‚whim or sentiment or chance‘) getroffen werden. Der Installation werden weitere Werkgruppen Pulitzers sowie Arbeiten aus der Sammlung der Nationalgalerie von Daniel Buren, Hans-Peter Feldmann, Mona Hatoum, Jenny Holzer, Jonathan Horowitz, Gülsün Karamustafa, Bruce Nauman, Raymond Pettibon und Roman Signer gegenübergestellt. ‚It is not rationality that determines our choices, but rather whim, sentiment or chance.‘ This Keynesian thesis is the focus of this volume on the work Acrylic Display Corridor, Animal Spirits by Sam Pulizer, winner of the Baloise Art Prize. The installation is steeped in language games and allusions to pop culture. Additional workgroups by Pulitzer are presented in the context of works by international artists from the collection of the Nationalgalerie in Berlin.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Sam Pulitzer. Whim or Sentiment or Chance“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE