Rubriken – Anwaltliche Bestandsaufnahmen

24,90 

Autor

Tiroler Tiroler Rechtsanwaltskammer in Innsbruck (Hrsg )

Verlag

StudienVerlag

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.10.2005

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4906009 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783706541923

 

 

Die Tiroler Rechtsanwaltskammer ist zur beruflichen Vertretung aller in Tirol niedergelassenen Rechtsanwälte berufen. In dem Masse, in dem sich die Gesellschaft nicht nur laufend beschleunigt, sondern auch verändert, haben sich auch die Aufgaben dieser Einrichtung geändert. Jede, vor allem eine sich rasch wandelnde Zeit braucht die ihr gemässe Form der Kommunikation – heute ist das die dialogische Form. ‚Rubriken Anwaltliche Bestandsaufnahmen‘ soll diesen Dialog ermöglichen: als einen Dialog der in der Kammer und durch sie verbundenen RechtsanwältInnen, vor allem als einen Dialog nach aussen. Das Recht, dem die Anwaltschaft aufgrund ihres vornehmsten Auftrages unumwunden dienen soll, ist längst Teil einer vernetzten Gesellschaft, es kann weder isoliert betrachtet, noch isoliert ‚betrieben‘ werden. Rechtsentwicklung aber kommt ohne den Dialog der gesellschaftlichen Kräfte nicht in Bewegung, sondern gerät in Gefahr, sich zu sehr ‚Zweckmässigkeitserfordernissen‘ zu beugen, zumal dann, wenn die Mittel der öffentlichen Haushalte knapper und die Sicherheitsinteressen durch neue Formen ‚globaler‘, doch privatisierter ‚Gewalt‘ erschüttert werden. Diesem Dialog wenden sich die Bestandsaufnahmen zu, die im ersten Band der ‚Rubriken‘ versammelt sind. Mit Beiträgen von Ingo Breuß, Andreas Brugger, Harald Burmann, Ivo Greiter, Hans R. Klecatsky, Eckhart Müller, Markus Orgler, Michael E. Sallinger, Elisabeth Sandbichler, Georg Santer, Christian C. Schwaighofer, Richard Seeber, Thomas Walzel v. Wiesentreu und Brigitte Weirather.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Rubriken – Anwaltliche Bestandsaufnahmen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE