Risiko als Konzept des Haftungsrechts im BGB

17,95 

Insbesondere Verschuldensmaßstäbe und Garantiehaftung

Gewicht 0,56 kg
Autor

Brehmer, Samuel/Efler, Camilla

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.01.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1146403 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668369429

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura – Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Veranstaltung: Risk Managment, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die Hypothese, dass dem Konzept der zivilrechtlichen Haftung das Risiko zugrunde liegt. Risiken gehen mit gesellschaftlichem und wirtschaftlichem Handeln einher und sind grundlegend mit dem Zusammenleben verbunden. Verwirklichen sich Risiken, so ist dies meist mit Einbußen und somit Schäden verbunden. Das können Schäden bei anderen oder bei sich selbst sein. Diese Folgen können strafrechtliche aber auch zivilrechtliche Konsequenzen mit sich bringen. Zivilrechtliche Konsequenzen sind insbesondere in dem Ersatz des entstandenen Schadens zu sehen. Ausgehend von dieser Basis hat die Arbeit das Ziel, das Schadensersatzrecht, insbesondere das Haftungsrecht, dahingehend zu untersuchen, ob und inwieweit das Risiko bei der Konzeption des Haftungsrechts eine Rolle gespielt hat. Zunächst wird hierzu eine Basis durch Erklärungen der Begrifflichkeiten Risiko und Risikomanagement geschaffen. Daraufhin wird das Zivilrecht, insbesondere die Grundzüge des Haftungsrechts – mit Schwerpunkt auf dem Verschuldensprinzip – analysiert, um die aufgeworfene Hypothese zu untersuchen. Abschließend werden die Forschungsergebnisse zusammengefasst und ein persönliches Fazit gezogen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Risiko als Konzept des Haftungsrechts im BGB“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE