RIAS

19,28 

Gewicht 0,141 kg
Autor

Books LLC

Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.11.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3420732 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781159295639

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 62. Kapitel: Günter Neumann, Die Insulaner, Friedrich Luft, Egon Bahr, Professor van Dusen, Joachim Jauer, Großer Waldstein, Hans Rosenthal, Agnes Windeck, Manfred Maurenbrecher, Ewald Wenck, Hanns Werner Schwarze, Curth Flatow, Walter Gross, Horst Jankowski, Ivo Veit, RIAS Berlin Kommission, Gert Haucke, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Sendeanlage Berlin-Britz, Holly-Jane Rahlens, Jürgen Graf, Rik De Lisle, Schlager der Woche, Werner Müller, Lord Knud, Klaus Herm, Robert Klupp, Tatjana Sais, Lonnie, Hanns-Peter Herz, Michael Koser, Fritz Genschow, Ludwig von Hammerstein-Equord, Ron Simmonds, Edith Schollwer, Andreas Dorfmann, RIAS-TV, Wer fragt, gewinnt, Elmar Hörig, Olaf Leitner, Ilse Trautschold, Damals war’s – Geschichten aus dem alten Berlin, Barry Graves, Spaß muß sein, Christine Westermann, Manfred Rexin, Jörg Jannings, Klaus Bölling, Bruno Fritz, Sonntagsrätsel, Friedrich W. Bauschulte, Peter Schiwy, RIAS-Sender Hof, Robert H. Lochner, Nero Brandenburg, Klaus Stiller, Herbert Kundler, RIAS 2, Die Rückblende, Gregor Rottschalk, Es geschah in Berlin, RIAS Tanzorchester, Erich Nieswandt, Joe Furtner, Bill Heimlich, Oliver Dunk, Siegfried Buschschlüter, RIAS Big Band Berlin, Robert Matejka, Hermann Meyn, Wo uns der Schuh drückt, RIAS Kammerchor, Christian Bienert, Dettmar Cramer, Hans-Christoph Knebusch, Studio 89. Auszug: Der RIAS (‚Rundfunk im amerikanischen Sektor‘) war eine Rundfunkanstalt mit Sitz im West-Berliner Bezirk Schöneberg (Kufsteiner Straße), die nach dem Zweiten Weltkrieg von der US-amerikanischen Militärverwaltung gegründet wurde und von 1946 bis 1993 zwei Hörfunkprogramme und von 1988 bis 1992 ein Fernsehprogramm ausstrahlte. Funkhausehem. Kufsteiner Str. 69Da die westlichen Siegermächte des Zweiten Weltkrieges erst drei Monate später als die Rote Armee in Berlin eintrafen, hatte sich die sowjetische Besatzungsmacht bereits des Rundfunks in Berlin bemächtigt und im Haus des Rundfunks in der Charlottenburger Masurenallee den Berliner Rundfunk installiert. Die Schlüsselfunktionen hatten sie mit moskautreuen Deutschen besetzt. Nachdem die westlichen Besatzungsmächte vergeblich in der Alliierten Kommandantur der vier Besatzungsmächte eigene Sendezeiten im Berliner Rundfunk eingefordert hatten und es ihnen auch nicht gelang, den Sender unter eine Vier-Mächte-Kontrolle zu stellen, unternahmen die Amerikaner und Briten Vorkehrungen, selbständige Rundfunkstationen in ihren Sektoren einzurichten. Mangels eigener terrestrischer Sendeanlagen ordnete daraufhin das U.S. Headquarter Berlin zum 17. Dezember 1945 die Wiederaufnahme des Drahtfunks in seinem Sektor an, wobei der Sender der direkten Aufsicht der Information Services Control Section als zuständiger Behörde unterstand. So wurde daher zunächst unter dem Namen ‚Drahtfunk im amerikanischen Sektor‘ (DIAS) gesendet. Mit der Behauptung: ‚Die Finanzierung des Senders erfolgt über gedeckte Kanäle der Central Intelligence Agency (CIA), welche durch den Sender die DDR mit amerikanischer Propaganda überzieht.‘ wurde der Empfang des Senders von der DDR systematisch gestört. Sendeleiter Wilhelm Ehlers am 30. April 1949 im Wiesbadener Studio beim Zusammenstellen des ersten Programms, der Sendung ‚Stimme des Westens‘ das über RIAS-Berlin gesendet wurde, Aufnahme aus dem BundesarchivVon Beginn an war der RIAS mit seiner Programmgestaltu

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „RIAS“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE