Resozialisierungsprozess im geschlossenen Vollzug

17,95 

Ethische Überlegungen

Gewicht 0,56 kg
Autor

Faber, Christina

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.08.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5614021 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668782112

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich werden in Deutschland Straftaten begangen. Besonders nach schweren Straftaten ist die Forderung der Gesellschaft nach harter Strafe und Sicherheit groß. In Deutschland wird diese Forderung durch die Freiheitsstrafe als Ultima Ratio eingelöst. Die hohe Rückfallquote der entlassenen Straftäter zeigt jedoch, dass die Sicherheit für die Bevölkerung nur für den Zeitraum der Inhaftierung gewährleistet werden kann. Dauerhafte Sicherheit erfährt die Gesellschaft, wenn der Straftäter zum Zeitpunkt seiner Entlassung erfolgreich resozialisiert ist und keine weiteren Straftaten begeht. Zudem basiert unsere Rechtsgemeinschaft auf dem Gedanken der Menschenwürde. Um die Menschenwürde zu achten, ist es unbedingt notwendig dem Straftäter zu ermöglichen wieder ein Leben innerhalb der Gesellschaft zu führen. Aus diesen Gründen wurde die Resozialisierung mit der Einführung des Strafvollzugsgesetz 1977 in jedem Bundesland außer Bayern erstes Vollzugsziel, in Bayern steht es an zweiter Stelle. In dieser Arbeit werden die Bedingungen zur Resozialisierung im geschlossenen Vollzug aus ethischer Sicht betrachtet. Wo liegen die Schwachpunkte im geschlossenen Vollzug für den Resozialisierungsprozess und welche Maßnahmen unterstützen den Resozialisierungsprozess während des Vollzugs?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Resozialisierungsprozess im geschlossenen Vollzug“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE