Remigranten in der SBZ/DDR und in Ungarn nach 1945

65,00 

Ein Vergleich, unipress

Gewicht 0,627 kg
Autor

Papp, Kornelia

Verlag

Vandenhoeck & Ruprecht

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.03.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1978936 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783899715521

 

 

Die Rückkehr der Emigranten nach 1945 in ihr Heimatland war sowohl in Ungarn als auch in Deutschland ein wichtiges Ereignis. Zwar spielte die kommunistische Partei sowohl in Ungarn als auch in der Sowjetischen Besatzungszone gleich nach 1945 eine entscheidende Rolle, die Voraussetzungen für die politisch-kulturelle Entwicklung waren jedoch zunächst unterschiedlich. In Deutschland musste das kulturelle Leben nach 1945 von Grund auf neu aufgebaut werden, in Ungarn gab es eher eine Umwandlung der meisten Institutionen. Auch wenn die Übergangsjahre in Ungarn länger dauerten – in beiden Ländern ist bis etwa 1950 dieselbe politisch-kulturelle Struktur nach sowjetischem Muster ausgebaut worden. Der vorliegende Band vergleicht das Verhältnis der beiden Länder zur modernen literarischen Tradition, die kulturpolitischen Institutionen und die nach 1945 geführten schriftstellerischen Debatten. Die beiden Remigrantengruppen aus der Sowjetunion werden anhand der Schicksale ausgewählter Intellektueller exemplarisch vorgestellt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Remigranten in der SBZ/DDR und in Ungarn nach 1945“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE