Religionskritik in den Kurzgeschichten der frühen Nachkriegsliteratur von Wolfgang Borchert und Heinrich Böll

27,95 

Gewicht 0,84 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

03.05.2022

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7769133 Kategorien: ,

EAN / ISBN:

9783346654274

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Religionskritik in den Kurzgeschichten der frühen Nachkriegsliteratur Wolfgang Borcherts und Heinrich Bölls. Die Grausamkeit des Zweiten Weltkrieges hat alle Betroffenen dieser Katastrophe und damit auch die jungen Schriftsteller dieser Zeit nachhaltig beeinflusst. Hungers- und Wohnungsnot, zerrissene Familien, gestorbene Angehörige, mangelnde soziale Reintegration und traumatisierte Soldaten gehören zum traurigen Alltag der Nachkriegszeit. In dieser Arbeit soll unter anderem untersucht werden, wie Borchert und Böll in ihren Kurzgeschichten mit dem Glauben, angesichts des offenkundigen Leidens in der Welt, umgegangen sind. Hierbei soll zum einen die Frage nach der Beeinflussung des eigenen Glaubens der Autoren auf ihre geäußerte Religionskritik in den Kurzgeschichten betrachtet werden. Zum anderen soll die Frage nach den verschiedenen Äußerungsformen der Religionskritik, von der Kritik an Glaubensinhalten bis hin zur Kritisierung der Institution Kirche, eine Rolle spielen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Religionskritik in den Kurzgeschichten der frühen Nachkriegsliteratur von Wolfgang Borchert und Heinrich Böll“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE