Reisemotive der deutschen Vanlife Community. Qualitative Analyse

52,95 

Gewicht 0,253 kg
Autor

Anonym

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.04.2022

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7672808 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Tourismus – Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Rhein-Waal, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Beantwortung der eben genannten Forschungsfrage. Es soll herausgearbeitet werden welches die spezifischen Reisemotive genau sind und welche von hoher bzw. niedriger Bedeutung für die deutschen Vanlifer sind. Eventuell können auch weitere Erkenntnisse über die Gruppierung gewonnen und bereits Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu den klassischen Reisemobilisten festgestellt werden. Als Instrument zur Beantwortung der Forschungsfrage wurden leitfadengestützte Interviews mit zwölf deutschsprachigen Mitgliedern der Zielgruppe durchgeführt. Der Leitfaden wurde nach einer intensiven Literaturrecherche erstellt und deckt die drei Themenblöcke ‚Entscheidung für die Reiseart‘, ‚das Reisen selbst‘ und ‚persönliche Erfahrungen‘ ab. Anschließend wurden alle durchgeführten Interviews transkribiert und einer qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring unterzogen. Es wurde sich aufgrund der mangelnden Literatur für einen qualitativen Forschungsansatz entschieden. Dieser bietet sich an, wenn aufgrund der vorhandenen Theorie keine Hypothesenbildung möglich ist. Aufgrund der Tatsache, dass es sich hierbei zudem um einen Verstehensprozess handelt, welcher stellenweise auch interpretativ erfolgt, bietet sich die qualitative Forschung an. Das leitfadengestützte Interview wurde deshalb gewählt, da hierbei der größte Informationsgehalt erwartet wird. Zudem bieten es sich speziell bei Themen mit geringer Literaturbasis an. Der Einleitung folgend werden zunächst die theoretischen Grundlagen erläutert. Kapitel zwei beschäftigt sich daher mit der Motivationspsychologie. Hierbei werden die Begriffe Motiv und Motivation voneinander abgegrenzt und etablierte Motivationstheorien erklärt. Im dritten Kapitel wird die Zielgruppe dieser Arbeit, die Vanlifer genauer beschrieben und in den touristischen Kontext eingebettet. Darauf folgt im vierten Kapitel ein Überblick über den bisherigen Stand der Reisemotivforschung. Dabei werden die Reisemotive von deutschen Touristen, Campingtouristen und Reisemobilisten dargestellt. Mit dem fünften Kapitel beginnt der empirische Teil der Arbeit. Zunächst wird auf die Forschungsfrage eingegangen und das Forschungsdesign erläutert. Es wird auf den Fragebogen eingegangen und ein Überblick über Teilnehmer der Befragung gegeben. Anschließend wird der Prozess der Datenauswertung beleuchtet. Im sechsten Kapitel werden die finalen Forschungsergebnisse dargestellt und diskutiert. Die Arbeit endet mit dem Fazit und Ausblick.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Reisemotive der deutschen Vanlife Community. Qualitative Analyse“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE