Regiolekt – Der neue Dialekt?

70,00 

Akten des 6. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD), Dt/

Gewicht 0,619 kg
Autor

Helen Christen/Brigitte Ganswindt/Joachim Herrgen u a

Verlag

Franz Steiner Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.12.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0258880 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783515129091

 

 

Die Dialektologie des Deutschen hat in den letzten vierzig Jahren eine erhebliche Entwicklung durchlaufen – regiolektale Varietäten des Standarddeutschen rückten dabei immer mehr ins Interesse der Forschung. Zunehmend steht die Frage nach der Entwicklungsdynamik dieser Varietäten im Vordergrund, der sich die Autorinnen und Autoren im ersten Schwerpunkt dieses Bandes widmen: Neben einem Ausblick auf neue Wege in der Regiolektforschung behandeln die Beiträge den regionalen Spracherwerb bei Kindern, die hirnphysiologischen Reaktionen bei interdialektalen Verstehensprozessen, eine Typologie der Akkommodationsstrategien, den Einfluss des Lebensalters auf die Dialektverwendung und den Sprachwandelprozess der Rhein-Mainisierung in ländlichen Regionen. In einem zweiten Schwerpunkt zur Morphologie und Syntax der deutschen Regionalsprachen beschäftigen sich die Beiträge mit dem Konjunktiv II in den bairischen Dialekten Österreichs und Südtirols, der neutralen Genuszuweisung bei Referenz auf Frauen, Dialekten als idealem Untersuchungsfeld für morphologische Variation, der differentiellen Kasusmarkierung im Münsterland, der Genus- und Kasusprofilierung beim schweizerdeutschen Definitartikel und der Syntax ostjiddischer Dialekte.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Regiolekt – Der neue Dialekt?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE