Rechtsformen für die Freien Berufe

22,00 

Formen gemeinsamer Berufsausübung, mit tabellarischen Übersichten und Vertragsmustern

Autor

Stehle, Heinz (Professor Dr.)/Longin, Franz

Verlag

Boorberg Verlag GmbH & Co. KG

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

31.12.1995

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9539027 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783415020689

 

 

Freiberufler und ihre Berater sehen sich mit einer Fülle von Fragen konfrontiert: Welche Rechtsform ist die geeignete, um den Anforderungen des spezifischen Berufsfeldes und den individuellen personellen Konstellationen gerecht zu werden? Wo sind berufsrechtliche Grenzen zu beachten? Welche gesellschafts- und steuerrechtlichen Probleme stellen sich? Am 1.7.1995 trat das neue Partnerschaftsgesellschaftsgesetz in Kraft. Damit hat der Gesetzgeber für Freiberufler eine neue Rechtsform für ihre berufliche Zusammenarbeit zur Verfügung gestellt. Das Praktiker-Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Möglichkeiten gemeinsamer Berufsausübung. Es stellt die verschiedenen, in Betracht kommenden Gesellschaftsformen detailliert vor, so daß dem Leser eine sachgerechte Abwägung zwischen den Vor- und Nachteilen der jeweiligen Organisationsstruktur ermöglicht wird. Die Palette der dargestellten Organisationsformen reicht von der Büro-, Praxis- und Apparategemeinschaft, über die Sozietät bis hin zu der neuen Partnerschaftsgesellschaft, der GmbH und der kleinen AG. Die Autoren haben die aktuelle Rechtsprechung – zum Beispiel zur Rechtsanwalts-GmbH -ebenso wie die neuesten, gesetzlichen Regelungen – etwa das PartGG oder das UmwandlungsG – systematisch eingearbeitet. Tabellarische Übersichten ermöglichen eine schnelle und zielsichere Orientierung. Ebenso wichtig wie die Wahl der richtigen Rechtsform ist die Gestaltung des hierzu gehörenden Gesellschaftsvertrages. Der Vertragsentwurf wird erleichtert durch die im Text abgedruckten, wichtigsten Vertragsmuster: – Bürogemeinschaftsvertrag, Apparategemeinschaftsvertrag, Sozietätsvertrag, ÄrzteGemeinschaftspraxisVertrag, Partnerschaftsvertrag, GmbHGesellschaftsvertrag. Ein ExtraService für den gestreßten Freiberufler und seine Berater: Dem Buch ist in einer Einstecklasche eine Diskette mit den entsprechenden Vertragsmustern beigefügt. Es müssen nur noch die individuellen Daten und Änderungswünsche eingefügt werden und der Vertrag steht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Rechtsformen für die Freien Berufe“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE