Rechtsextremismus – Musik und Medien

55,00 

Schriften zur Politischen Musikgeschichte 2

Gewicht 0,670 kg
Autor

Sabine Mecking/Manuela Schwartz/Yvonne Wasserloos

Verlag

Vandenhoeck & Ruprecht

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.08.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1114830 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783847113270

 

 

Rechtsextremismus, Musik und Medien umfassen ein Forschungsfeld, das Fragen nach der zunehmenden Ausdifferenzierung der Musik, ihrer Funktion und ihrem Einsatz in der rechtsextremen Szene nachgeht. Der Sammelband b&#252,ndelt Beitr&#228,ge aus Fachdisziplinen und Arbeitsfeldern wie Musikwissenschaft, Musikp&#228,dagogik, Musiktheorie, Geschichtswissenschaft, Soziologie, Politikwissenschaft, Verfassungsschutz, Polizei, Jugend- und Soziale Arbeit. In inter- und transdisziplin&#228,rer Perspektive wird die politische und gesellschaftliche Sprengkraft der Musik der extremen Rechten analysiert. Dabei steht die Pluralisierung der Musikstile sowie die Kommunizierung von rechtsextremen Inhalten und Aussagen &#252,ber Musik ebenso im Fokus wie die Wirkungen auf die Rezipierenden und die Entfaltung eines regelrechten Musikbusiness. Die vielf&#228,ltigen Beispiele und Perspektiven verdeutlichen die diversen Stilistiken, Formen und Medien dieser Musik. Beleuchtet werden sowohl die M&#246,glichkeiten und Grenzen der Erforschung von Rechtsextremismus, Musik und Medien als auch deren Konsequenzen f&#252,r die praktische Arbeit in der Schule oder bei den Sicherheitsbeh&#246,rden. Right-wing Extremism, Music and Media comprise research that investigates the increasing differentiation of music, its function and its use in the right-wing extremist scene. The edited volume brings together contributions from disciplines and research areas such as musicology, music education, music theory, history, sociology, political science, constitutional protection, policing, youth and social work. The chapters take on inter- and transdisciplinary perspectives in order to analyse the immense political and societal influence of music within the extreme right. Focuses include the proliferation of music styles, communication patterns of extremist messaging and content, the impact on audiences, and the development of a right-wing music business proper. The range of examples and perspectives highlights the diversity of styles, forms and media attached to this specific music scene. The volume explores opportunities and limits of researching right-wing extremism, music and media, and it discusses consequences for practical work in schools and state security authorities.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Rechtsextremismus – Musik und Medien“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE