Recht zwischen Wissenschaft und Politik

63,00 

Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster 1902-1952, Veröffentlichung

Gewicht 0,1049 kg
Autor

Felz, Sebastian

Verlag

Aschendorff Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.07.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9491280 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783402158890

 

 

Die Wechselverhältnisse von Wissenschaft und Politik in der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster sind das Thema dieser Untersuchung. Die Universitätsgründung 1902 sowie die konfessionell ausgewogene Besetzungspolitik waren Mittel zur Integration der Katholiken in das Deutsche Reich. Welche Rolle die katholische Konfession der Dozenten in der Weimarer Republik, im ‚Dritten Reich‘ sowie in der unmittelbaren Nachkriegszeit spielte, wird anhand der Berufungen ebenso analysiert wie die Umstrukturierungen durch die Nationalsozialisten und der personelle Neuanfang 1945. Im Bereich der Kolonialpolitik, der Bodenreform, der Kriminalbiologie oder des Arbeitsrechts sowie des Nationalitätenrechts mischten sich die münsterschen Professoren politisch ein und vertraten ihre rechtspolitischen Reformprogramme zum Beispiel in der ‚Deutschen Kolonialgesellschaft‘, im ‚Bund deutscher Bodenreformer‘, im ‚Reichsbund der Kinderreichen‘ oder im ‚Westfalen-Treubund‘. Gremien und Beiräte der Ministerien konnten die Möglichkeit der Politikberatung eröffnen. Im ‚Dritten Reich‘ engagierten sich Teile der westfälischen Rechtswissenschaftler in der ‚Akademie für Deutsches Recht‘ oder wechselten in die Schaltzentralen der Ministerien oder Institute der NSDAP. Eine politische Abstinenz der Professoren ist zu keiner Zeit zu verzeichnen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Recht zwischen Wissenschaft und Politik“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE