Realitätskonstruktionen im Palästinakonflikt

17,95 

Eine kritische Diskursanalyse

Gewicht 0,79 kg
Autor

Rietberg, Simon

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.03.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3244421 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656133360

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie – Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Veranstaltung: The Language of Terrorism, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Nahostkonflikt. Dabei geht es jedoch weniger um die Ereignisse, ihre Ursachen und Hintergründe – diese spielen eine untergeordnete Rolle. In diesem Fall geht es um die Realitätskonstruktionen, die von beiden Seiten vorgenommen werden. Zu deren Analyse werden die anlässlich der 66. Generaldebatte der UNO am 23.09.2011 vorgetragenen Reden der jeweiligen ‚Oberhäupter‘ der sich gegenüberstehenden Parteien, Mahmoud Abbas (Präsident der palästinensischen Autonomiebehörde) und Benjamin Netanjahu (israelischer Ministerpräsident), herangezogen. Dabei stellt die Arbeit die These auf, dass sowohl die palästinensische als auch die israelische Seite zwar ähnliche Strategien verfolgen, um die Weltöffentlichkeit von der eigenen Wahrheit zu überzeugen, Netanjahu dabei jedoch aufgrund seiner ’schlechteren‘ Ausgangslage bei den für die Deutungshoheit entscheidenden Bereichen gezwungen ist, deutlich defensiver vorzugehen. Beginnend mit einem kurzen historischen Überblick, der die wichtigsten für das Verständnis des Nahostkonflikts notwendigen Ereignisse enthält, widmet sich die Arbeit dann ihrer Methode, der kritischen Diskursanalyse. Dabei wird zuerst geschildert, was genau unter einem Diskurs zu verstehen ist, um dann genauer auf das Analyseinstrument als solchem einzugehen. Der dann folgende Hauptteil wendet das zuvor theoretisch geschilderte Verfahren in der Praxis an und unterzieht beide Reden unter besonderer Berücksichtigung der unterschiedlichen Realitätskonstruktionen einer genauen Analyse. In einem Resümee werden die Ergebnisse schließlich zusammengefasst. Abschließend soll dann die Frage nach der Haltbarkeit der These beantwortet werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Realitätskonstruktionen im Palästinakonflikt“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE