Raus aus den Schulden. Die Entschuldung der Kommunen in NRW nach dem Stärkungspakt

42,95 

Gewicht 0,129 kg
Autor

Göcke, Julian

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.03.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9068247 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346149046

 

 

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL – Finanzwissenschaft, Note: 2,0, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen dezidierten Überblick über die Verschuldungslage der Kommunen in Nordrhein-Westfalen und stellt zudem Maßnahmen zur Verhinderung von Neuverschuldung und den Abbau der Altverschuldung dar. Zunächst werden die Rahmenbedingungen der kommunalen Verschuldung dargelegt. Hierbei werden vor allem Faktoren behandelt, die derzeit großen Einfluss auf die Verschuldungslage nehmen. Im Hauptteil wird mithilfe der Landesdatenbank NRW der Zeitraum 2014 bis einschließlich 2018 ausgewertet und somit ein Ist-Zustand in Hinblick auf die Verschuldung ermittelt. Die Datenanalyse findet nach verschiedenen Kriterien wie z.B. der Gesamtverschuldung, Kassenkreditverschuldung und Verschuldung nach Gemeindeart statt. Zudem werden die Tilgungsraten sowie die Zinsauszahlungen betrachtet. Daraufhin wird eine genauere Analyse der wichtigsten Ergebnisse vorgenommen. Nachdem der Ist-Zustand der Verschuldungslage der Kommunen in NRW ermittelt wurde, werden verschiedene Maßnahmen gegen eine Neuverschuldung sowie gegen den Altschuldenabbau dargestellt. Im letzten Teil zur Herstellung des SollZustands ist eine kritische Auseinandersetzung des Autors mit der Lösung zur Altschuldenproblematik erfolgt. Zuletzt werden die wichtigsten Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst und in Kontext zur Forschung und Praxis gesetzt. Ein kurzer Ausblick in zukünftige Entwicklungen der Verschuldung der NRW-Kommunen setzt den Schlusspunkt dieser Arbeit.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Raus aus den Schulden. Die Entschuldung der Kommunen in NRW nach dem Stärkungspakt“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE