Radiokunstgeschichte

110,00 

Bildende Kunst und Kunstvermittlung im frühen Rundfunk der 1920er bis 1940er Jahre

Gewicht 0,1286 kg
Autor

Zeising, Andreas

Verlag

Böhlau-Verlag GmbH u Cie.

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.03.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3469528 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783412509798

 

 

Trotz seiner &#187,Einsinnigkeit&#171, wurde das neue Medium Radio seit den 1920er Jahren in vielf&#228,ltiger Weise f&#252,r die Vermittlung von zeitgen&#246,ssischer Kunst und Kunstgeschichte genutzt. Als Zeitgeistmedium, das unterschiedslos &#187,an alle&#171, adressiert war, schien es das geeignete Instrument, um auch bildungsferne Schichten an b&#252,rgerliche Hochkultur heranzuf&#252,hren. Gemessen am Adressatenkreis war das Fach Kunstgeschichte zu dieser Zeit so popul&#228,r wie nie zuvor. Im Schnittfeld von Fachhistoriografie und Mediengeschichte argumentierend, zeigt die vorliegende Untersuchung auf, wie Radiokunstgeschichte sich im Spannungsfeld von Unterhaltung und Belehrung verortete, welche erzieherischen und ideologischen Absichten an sie herangetragen wurden und wie sich Kunstvermittlung im akustischen Medium in der Praxis gestaltete.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Radiokunstgeschichte“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE