Quellen und Erläuterungen zur Geschichte von Rothenbuch im Spessart bis zum Jahr 1582

29,80 

Gewicht 0,736 kg
Autor

Ruf, Theodor

Verlag

Königshausen & Neumann

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.06.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5029993 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783826065347

 

 

Als am 3. Juli 1318 der Mainzer Erzbischof Peter von Aspelt und der Würzburger Bischof Gottfried III. von Hohenlohe ein Landfriedensbündnis schließen, tritt Rothenbuch ins ‚Licht der Geschichte‘. 1485 wird der Ort zum Sitz des mainzischen ‚Forstmeisters im Spessart‘. Unter Erzbischof Daniel Brendel von Homburg (1555-1582) erfährt Rothenbuch mit dem Ausbau des Schlosses eine Aufwertung seiner bisherigen Funktion als zentraler Sitz der Fortverwaltung. Regestierung und Erläuterung der für diesen Zeitraum erhaltenen Quellen eröffnen neue, intensive Blicke nicht nur in die Geschichte der Gemeinde, sondern auch in die der gesamten Region. Die Quellen sind besonders für die Forstgeschichte des Spessarts von Bedeutung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Quellen und Erläuterungen zur Geschichte von Rothenbuch im Spessart bis zum Jahr 1582“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE