Québecois. Die französische Sprache in Nordamerika

17,95 

Gewicht 0,68 kg
Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.09.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9862987 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668291515

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik – Französisch – Linguistik, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff ‚Weltsprache‘ assoziiert man nicht selten sofort die englische Sprache. Diese Feststellung ist zwar nicht vollkommen falsch, allerdings sollte man nicht außer Acht lassen, dass neben dem Englischen weitere internationale Verkehrssprachen existieren. Das Französische zählt ebenso zu einer der meist gesprochenen Sprachen der Welt und fungiert als Arbeitssprache der UNO und in der Europäischen Union. Mit insgesamt über 220 Millionen Sprechern weltweit wird le Français, neben Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Niederländisch den neuzeitlichen Weltsprachen zugerechnet. Die französische Sprache findet in über 50 Ländern Verbreitung, vor allem in Nord-, West- und Zentralafrika, Europa, Kanada und in den französischen Überseegebieten (Départements et Régions d’outre-mer). Das Französische tritt somit über seine natürlichen Landesgrenzen hinaus und zählt ca. 115 Millionen Muttersprachler. Wegen der unterschiedlichen Flächenausdehnung der einzelnen frankophonen Länder, zählt Kanada mit ca. 34 Millionen Einwohnern, unter denen sich aber nur ca. 6,4 Millionen frankophone Sprecher befinden, und einer Grundfläche von 9.984.670 km² eher zu den ‚größeren‘ Gebieten in denen das Französische Verbreitung findet. Bei näherer Betrachtung der geographischen Ausdehnung und der weltweiten Präsenz des Französischen, stellt sich folglich die Frage, ob alle Sprecher exakt das gleiche Standard bzw. Substandard des Französischen sprechen? Durch unterschiedliche sprachhistorische Begebenheiten, kulturelle Einflüsse, Sprachkontakt und die weitläufigen Territorien haben sich in den einzelnen frankophonen Ländern verschiedene Phänomene manifestiert, die als Identitätsmarker der einzelnen Nationen angesehen werden. Kanada nimmt hierbei unter den ‚dominant‘ französischsprachigen Ländern eine sprachliche Sonderstellung ein, da es in der Verfassung zwei offiziell gleichgestellte Amtssprachen besitzt: Französisch und Englisch. Gegenstand dieser Arbeit stellt die Sprachensituation in Kanada dar, wobei insbesondere der Frage nachgegangen werden soll, welche Rolle Kanadas Geschichte und Kultur bei der Entstehung und Herausbildung der französischen Sprache einnimmt und inwiefern sie die heutige sprachliche Situation beeinflusst hat. Um das Land besser kennenzulernen wird vorab eine ein kurzes Länderprofil zu Kanada gegeben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Québecois. Die französische Sprache in Nordamerika“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE