Quantenfeldtheorie

44,99 

Photonen und ihre Bedeutung, vieweg studium, Aufbaukurs Physik 75

Gewicht 0,458 kg
Autor

Kuhn, Wilfried/Strnad, Janez

Verlag

Springer Vieweg

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.01.1995

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0192436 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783528072759

 

 

InhaltsangabeMethodisches Konzept.- 1 Klassische Mechanik.- 1.1 Grundbegriffe.- 1.2 Harmonischer Oszillator.- 2 Quantenmechanik.- 2.1 Grundbegriffe.- 2.2 Schrödinger-Gleichung.- 2.3 Vertauschbarkeit von Operatoren.- 2.4 Harmonischer Oszillator.- 2.5 Hermite-Polynome.- 2.6 Erzeugungs- und Vernichtungsoperatoren.- 2.7 Orthogonalität und Normierung.- 2.8 Entwicklung nach Eigenfunktionen.- 2.9 Erwartungswerte und Unschärfen.- 2.10 Matrizen.- 2.11 Selbstadjungierte Operatoren.- 2.12 Unschärfebeziehung.- 2.13 Kohärente Zustände.- 2.14 Heisenberg-Bild.- 2.15 Teilchenzahldarstellung und Dirac-Schreibweise.- 2.16 Gequetschte Zustände.- 2.17 Phase.- 2.18 Quantenmechanik und klassische Mechanik.- 3 Klassische Elektrodynamik.- 3.1 Grundlagen.- 3.2 Laufende und stehende Wellen.- 3.3 Schwingungen und Wellen.- 3.4 Modendichte.- 3.5 Dipolstrahlung.- 4 Theorie der Photonen.- 4.1 Quantisierung des elektromagnetischen Feldes.- 4.2 Feldquantisierung mit stehenden Wellen.- 4.3 Feldquantisierung mit laufenden Wellen.- 4.4 Was sind eigentlich Photonen?.- 4.5 Kohärente Zustände.- 4.6 Quantentheorie und klassische Elektrodynamik.- 4.7 Vielmodenzustände.- 4.8 Statistische Gemische.- 4.9 Thermisches monochromatisches Licht.- 4.10 Thermisches Vielmoden-Licht.- 4.11 Strahlung des schwarzen Körpers.- 4.12 Strahlungsübergänge.- 4.13 Matrixelemente für Strahlungsübergänge.- 4.14 Spontane und stimulierte Emission und Absorption.- 4.15 Halbklassische Näherung.- 4.16 Einstein-Koeffizienten.- 4.17 Spontane Emission.- 4.18 Gibt es eine Photonen-Wellenfunktion?.- 4.19 Photonen und Elektronen.- 5 Effekte und Experimente.- 5.1 Laser.- 5.2 Intensitätsmessung.- 5.3 Interferenz.- 5.4 Photoionisation.- 5.5 Casimir-Kraft.- 5.6 Lamb-Verschiebung.- 5.7 Photonenkorrelationen erster Ordnung.- 5.8 Photonenkorrelationen zweiter Ordnung.- 5.9 Hohlraum-Quantenelektrodynamik und Mikromaser.- 5.10 Experiment mit einzelnen Photonen.- 5.11 Photonenzählung.- 5.12 Nichtklassisches Licht.- 5.13 Compton-Effekt.- 5.14 Photoeffekt.- Schlußwort.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Quantenfeldtheorie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE