‚Push-Backs‘: Spannungsfeld zwischen Grenzschutz und völkerrechtlichen Verpflichtungen auf hoher See

68,00 

Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft 23

Gewicht 0,226 kg
Autor

Müller, Noémie

Verlag

Schulthess Juristische Medien AG

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.07.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2742361 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783725576883

 

 

Die Flüchtlingstragödien auf dem Mittelmeer beherrschen seit Jahren die Schlagzeilen. Die damit verbundene Ohnmacht und Hilflosigkeit der Bevölkerung führten zu Unverständnis gegenüber der unterlassenen Hilfeleistung und der staatlichen Zurückweisungspraxis auf dem Mittelmeer. Die Vorverlagerung der Grenzkontrollen auf See steht in einem Spannungsverhältnis zu den völkerrechtlichen Verpflichtungen auf hoher See. Insbesondere die Genfer Flüchtlingskonvention, die EMRK und andere einschlägige seevölkerrechtliche Bestimmungen kollidieren mit den staatlichen Souveränitätsansprüchen. In der vorliegenden Arbeit soll im Rahmen des EGMR-Urteils Hirsi ein Überblick über die völkerrechtlichen Verpflichtungen gegenüber Flüchtlingen in Seenot vermittelt und sollen die damit verbundenen Konflikte mit der staatlichen Souveränität beleuchtet werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Push-Backs‘: Spannungsfeld zwischen Grenzschutz und völkerrechtlichen Verpflichtungen auf hoher See“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE