Psychosoziale Online-Beratung

47,95 

Einflussfaktoren auf den Beratungsprozess aus Beraterperspektive

Gewicht 0,191 kg
Autor

Zuehlke, Vera

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

19.02.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6247935 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656592105

 

 

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet und die digitale Kommunikation gewinnen in unserem alltäglichen Leben zunehmend an Bedeutung und erreichen immer mehr Menschen. Da internetbasierte, digitale Kommunikation bereits ein fester Bestandteil der Lebenswelt von vielen Menschen ist, nehmen auch die Beratungsangebote im Internet zu. Inspiriert durch mein Masterstudium ‚Beratung und Sozialrecht‘, erstellte ich 2011 eine Website für Online-Beratung und biete auf dieser seitdem ehrenamtlich Chat- und (E)Mail-Beratung für Ratsuchende an. Durch diese Arbeit als Online- Beraterin und die Beobachtung des größer werdenden Tätigkeitsbereiches der Sozialen Arbeit im Internet, sowie der intensiven Beschäftigung mit unterschiedlichen Beratungsmethoden innerhalb des Studiums, habe ich mich für eine nähere Auseinandersetzung mit dem Thema in dieser Arbeit entschieden. Die Suche nach geeigneter Literatur zu diesem Thema gestaltete sich schwierig, was als mangelndes Interesse an Forschung in diesem Bereich interpretiert werden könnte. Es ist auffällig, dass der vorhandenen Literatur zahlreiche Informationen zu Themen wie: den Vor- und Nachteilen der Online-Beratung, den unterschiedlichen Formen der Online-Beratung, den rechtlichen Voraussetzung und den Qualitätsstandards entnommen werden kann, jedoch selten auf die Einflussfaktoren in der Online-Beratung eingegangen wird. Meine Hypothese lautet, dass besondere Einflussfaktoren auf die Online-Beratung wirken und mit bedingen, ob die Beratung von den Ratsuchenden überhaupt in Anspruch genommen wird bzw. wie sich der weitere Beratungsprozess gestaltet. Es ist mein Anliegen innerhalb der Masterthesis auf die unterschiedlichen Einflussfaktoren einzugehen und deren mögliche Auswirkungen auf die Beratung hervorzuheben. Diese Arbeit soll einen Beitrag dazu leisten, die in der Online-Beratung herrschenden Einflussfaktoren wahrzunehmen und zu verstehen, sowie die daraus resultierenden Erkenntnisse gezielt in der Beratung einzusetzen. Ich werde in dem ersten Kapitel zunächst Begriffe wie psychosoziale Beratung und Online-Beratung definieren, um anschließend auf den aktuellen Stand der Online-Beratung einzugehen und die unterschiedlichen Medien, wie z.B. Chat- und (E)Mail-Beratung, vorzustellen.[.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Psychosoziale Online-Beratung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE