Der vorliegende Band enthä,lt die erstmalige wissenschaftliche Edition einer Sammlung von geistlichen Gedichten aus der Feder des Nü,rnberger Dichters und Literaturmanagers Sigmund von Birken (1626-1681). 151 Gedichte werden der interdisziplinä,ren Frü,he-Neuzeit-Forschung zur Verfü,gung gestellt. Zahlreiche Texte sind bereits zu Birkens Lebzeiten im Druck erschienen und haben eine – zum Teil bis heute anhaltende – Wirkungsgeschichte. Andere Texte sind bislang ungedruckt geblieben. Seiner Funktion nach dü,rfte das Psalterium Betulianum sowohl eine Sammelhandschrift von geistlichen Texten, als auch ein Konvolut zur persö,nlichen Erbauung Birkens gewesen sein. Die Gedichte werden in den Apparaten textkritisch kommentiert, historisch verortet sowie in ihren biblischen Bezugnahmen und in ihren theologiegeschichtlichen Kontexten erschlossen. Deutlich zutage treten dabei sowohl der weite Bildungshorizont, in dem die Gedichte entstanden, als auch die von Birken gepflegte Frö,mmigkeitspraxis. Zur Erschließ,ung der Texte bietet der zweite Teilband verschiedene Register (Verzeichnis der metrischen Formen, Titel- und Incipit-Register, Personenregister, Bibelstellenregister).
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.