Prozesse und Stadien des Zweitspracherwerbs: Erwerbssequenzen, Lernersprachen, Erwerbskrisen

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Mrosek, Julia

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.01.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3377213 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640516063

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik – Deutsch – Deutsch als Fremdsprache, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Deutsch als Zweitsprache – Schule und Zweitpsracherwerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlen zeigen auf, dass eine Auseinandersetzung mit dem Themengebiet Deutsch als Zweitsprache etwa für angehende Lehrerinnen und Lehrer etwa unerlässlich ist: In Deutschland alleine leben mehr als neun Millionen Bürger, die die deutsche Sprache als Zweitsprache nutzen, von denen 1,4 Millionen an den hiesigen Schulen unterrichtet werden. Was die Bezeichnung Deutsch als Zweitsprache wie der Begriff fachwissenschaftlich definiert ist, werde ich in einem ersten Kapitel zeigen. Der Hauptteil richtet sich auf die Fragen: ‚Wie geht der Aneignungsprozess einer Zweitsprache vor sich?‘, und ‚Gibt es bestimmte Merkmale des Erwerbprozesses?‘, und ‚Welche Probleme treten dabei auf?‘ Seit den 1970er Jahren, in denen besonders in Deutschland der Zweitspracherwerb als Phänomen gut zu beobachten war, ist die Forschung genau diesen Fragen nachgegangen. Besonders für Lehrer, die in der heutigen Zeit darauf vorbereitet sein sollten, zweisprachig aufwachsende Kinder in ihrem Unterricht aufzunehmen, zeigen sich die Ergebnisse der Forschung als wichtige Wissenserweiterung oder Voraussetzung. Besonders wichtig hierfür ist auch das Wissen um Erwerbskrisen im Sprachlernvorgang, welche im letzten Abschnitt behandelt werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Prozesse und Stadien des Zweitspracherwerbs: Erwerbssequenzen, Lernersprachen, Erwerbskrisen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE