Properzens ‚Vertumnus‘-Elegie (4,2) und das Dichtungsprogramm des vierten Buches

57,00 

Ein intertextueller Kommentar, Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne 3

Gewicht 0,578 kg
Autor

Karacsony, Robert

Verlag

Franz Steiner Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

22.05.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2854143 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783515118811

 

 

Der antike römische Dichter Properz (ca. 50-15 v. Chr.) zählt neben Vergil, Horaz, Tibull und Ovid zu den renommierten Vertretern der literarischen Blütezeit unter Kaiser Augustus. Properz‘ Leben und Dichten sind der Liebe zu seiner schönen Muse ‚Cynthia‘ gewidmet, wobei das letzte der insgesamt vier Elegienbücher, so vor allem das weniger profilierte zweite Gedicht über den Verwandlungsgott Vertumnus, einen poetischen Paradigmenwechsel markiert: In der Gestalt des Vertumnus, der zum Gott der Dichtung schlechthin avanciert, überwindet oder verwandelt Properz seine frühere erotische Dichtung im Rahmen einer neuartigen aitiologischen Nationaldichtung. Thematisch der mythologischen und historischen Entstehung Roms verbunden, spiegelt das vierte Buch im Besonderen die literaturgeschichtliche Entwicklung der römischen Weltmetropole wider. Im Wettstreit mit den namhaften Autoren seiner Zeit gestaltet der ‚römische Kallimachos‘, wie sich Properz selbstbewusst nennt, eine anspruchsvolle ‚intertextuelle‘ Stadtlandschaft, die wie eine bunte Kunstwerkbeschreibung die Vielgestaltigkeit und Wandelbarkeit seiner und der augusteischen Dichtung kommentiert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Properzens ‚Vertumnus‘-Elegie (4,2) und das Dichtungsprogramm des vierten Buches“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE