Projektkomplexität bei Großaufträgen im Bauwesen. Entwicklung eines Planungstools

47,95 

Gewicht 0,180 kg
Autor

Kundlacz, Tom

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.06.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2834789 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346450777

 

 

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Arbeitswissenschaft, Fabrikautomatisierung und Fabrikbetrieb), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Planung von Projekten in einer globalisierten und komplexen Welt wird zunehmend komplizierter. Aus diesem Grund verfolgt diese Masterarbeit das Ziel ein Planungstool zu entwickeln, welches Schwierigkeiten vor der Projektdurchführung erkennt und vorbeugt. Dazu wurde ein theoretisches Modell entwickelt, das den Anspruch von technischen Innovationsprojekten prospektiv ermitteln kann. Auf Grundlage dieses Modells wurde eine bereits bestehende Berechnungsmethode eines vergleichbaren retrospektiven Bewertungsmodells aufgegriffen und zur Berechnung des prospektiven Anspruchs weiterentwickelt. Im Anschluss wurde das Modell innerhalb von Einzelinterviews mit Hilfe einer Umfrage validiert. Die steigende Anzahl gleichzeitig zu bearbeitender Aufgaben in Projekten und dessen ständiges Wachstum haben dementsprechend verschiedene Probleme verursacht. Einige Beispiele für diesen Verlauf erleben gerade umfassende mediale Präsenz. Am bekanntesten ist mit Sicherheit das Großprojekt Flughafen Berlin Brandenburg. Weiterhin könnte man an dieser Stelle den neuen Stuttgarter Bahnhof und die Hamburger Elbphilharmonie nennen, welche aufgrund ihrer Dimensionen den Anspruch herkömmlicher Projekte bei weitem übersteigen. Der prospektiv kalkulierte Zeit- und Kostenrahmen wurde in jedem dieser Großprojekte um ein Vielfaches überzogen. In vielen publizierten Meinungsäußerungen ist von erheblichen Fehlplanungen die Rede, welche sich allerdings ohne eine aufwendige Beweisführung nicht bestätigen lassen. Welcher Faktor ist letztendlich der Entscheidende, an dem derartige Unternehmungen scheitern? Lässt sich dieser schon in der expliziten Projektplanung ermitteln? Diesen Fragen sollen in der Abschlussarbeit nachgegangen werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Projektkomplexität bei Großaufträgen im Bauwesen. Entwicklung eines Planungstools“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE