Programmprojekt Big Brother

48,00 

Gewicht 0,129 kg
Autor

Hackmann, Frank

Verlag

Diplom.de

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.07.2001

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9971922 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783838642789

 

 

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Das Programmprojekt ‚Big Brother‘ zeichnet sich als die Fernsehsendung in der Bundesrepublik Deutschland aus, welche die wohl größte Resonanz seit Bestehen des Fernsehens auslöste. Die geplanten und ungeplanten Reaktionen zu der Sendung mündeten in einer öffentlichen Diskussion mit enormen Ausmaßen. Die Vertreter der Politik, der Medien, der Kirchen und der Wissenschaft machten ‚Big Brother‘ durch ihre Debatte zu einem wichtigen Aspekt der Alltagskommunikation. Die vorliegende Examensarbeit setzt sich mit dem Programmprojekt ‚Big Brother‘ auseinander und versucht die Entstehung, die Wirkungen, und die Einzigartigkeit des Konzeptes darzustellen. Im Rahmen dieser Arbeit können weder alle Untersuchungsaspekte vollständig hervorgehoben, noch beschrieben werden. Aufgrund der dargestellten Bandbreite der untersuchungsrelevanten Punkte, kann man auf eine Vielzahl weiterer Untersuchungskriterien schließen, die noch erforscht werden müssen. Der Titel Programmprojekt verdeutlicht die gegenwärtige Problematik, dass die Sendung noch keinem bestehenden Genre offiziell zugeordnet wurde. Es bleibt zu klären, ob die vorhandenen Kategorien, dem Projekt nicht gerecht werden und ein neues Genre eingeführt werden muss. Ein wichtiger Punkt bei dieser Entscheidung stellen die Analogien zu medialen Vorläufern dar. Da sich ein Genre immer den kulturellen Bedürfnissen der Rezipienten anpasst, wäre im Hinblick auf die Kategorie zu klären, ob sich die Wünsche der Zuschauer und ihre Anforderungen an das Medium Fernsehen gewandelt haben. Weiterhin soll die öffentliche Diskussion, die durch das Projekt erzeugt wurde, beschrieben und die kontroversen Standpunkte der Gegner und Befürworter ins Auge gefasst werden. Da die geübte Kritik, der Sendung eine bestimmte Wirkung zuspricht, wäre diese auf ihre Ausmaße und Zielgruppen hin zu analysieren. Abschließend steht die Überlegung, ob die Grenzen des Dargestellten von den Zuschauern oder den Machern bestimmt werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Das Konzept der Sendung ‚Big Brother’2 3.Das Genre des Programmprojektes3 3.1Zur Einordnung in bestehende Genres3 3.1.1Reality TV (Reality-Show, Reality-Serie)4 3.1.2Spielshow (Game-Show)9 3.1.3DokuSoap12 4.Vorbilder des Programmprojektes19 4.1’The Real World‘ – MTV / ‚Das wahre Leben‘ – Premiere19 4.2’Die Fahrschule‘ – SAT 1 / ‚Abnehmen in Essen‘ – WDR20 5.Der Wandel der Fernsehunterhaltung und des [.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Programmprojekt Big Brother“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE