Probleme der Weltgeschichte in Brjusovs Schaffen

15,95 

Gewicht 0,40 kg
Autor

Iagniatinski, Nikita

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.12.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1284216 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640762736

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Brjusov als BuchdichterWenn man die seit langem existierende Aufteilung der Dichter auf Naturdichter bzw. Dichter der Elemente und Buch- bzw. Buchkulturdichter für richtig hält, dann kann man Brjusov zu Recht als den größten Dichter der Buchkultur bezeichnen.1 Nach P.N. Berkov existiert in der Weltliteratur kein anderer in so einem Maß Buchdichter.Brjusov schrieb, etwa 1914: –2Aus diesem umfangreichen Zitat kann man schließen, welchen Stellenwert in Brjusovs Leben Bücher eingenommen haben, unveränderliche, fast einzige Quellen, aus welchen der Autor seine phänomenalen Kenntnisse schöpfte und die sein künstlerisches und wissenschaftliches Schaffen ‚genährt‘ haben.Brjusovs Schaffen ist ohne Bücher unvorstellbar. Doch gleichzeitig ist Brjusov nicht jemand, der Bücher nur ‚konsumierte‘. Er lebte nicht nur zwischen Büchern, sondern in Büchern, mit Büchern, mit Hilfe von Büchern: — (aus ‚L’ennui de vivre‘ 19023)Diese Zeit, das waren keine Jahre ‚des Wahnsinns vor den Fenstern der weisen Bücher, sondern das war eine Zeit von weisem Aneignen von Wissen, kulturellen Werten.Brjusov bildet also seine Sicht der Entwicklung der Menschheit von uralten Zeiten bis zu unserer Zeit und weiter in die Zukunft und versucht das Problem der Geschichte der Weltkultur in seinen Werken zu lösen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Probleme der Weltgeschichte in Brjusovs Schaffen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE