Praxishandbuch Gläubigerausschuss

79,00 

Einsetzung, Aufgaben und Pflichten, Haftung

Gewicht 0,612 kg
Autor

Marc Alexander Göb/Ferit Schnieders/Michael Mönig u a

Verlag

Verlag C. H. BECK oHG

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.08.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6976175 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783406672514

 

 

Zum Werk Das Werk stellt den ‚Lebenszyklus‘ des (vorläufigen) Gläubigerausschusses aus verschiedenen Perspektiven in unterschiedlichen Verfahrensstadien (Eröffnungsverfahren/eröffnetes Verfahren) sowie in verschiedenen Verfahrensarten (Regelverfahren, Eigenverwaltung/Schutzschirmverfahren bzw. Planverfahren oder Regelabwicklung) umfassend dar. Neben der Einsetzung/Konstitution des (vorläufigen) Gläubigerausschusses und der Bestellung der Mitglieder sind die Handlungsoptionen der Beteiligten im Vorfeld der Bestellung des (vorläufigen) Ausschusses von praktischer Bedeutung. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen die Aufgaben, Rechte und Pflichten des (vorläufigen) Gläubigerausschusses und dessen einzelner Mitglieder. Insbesondere werden praxisrelevante Aspekte der Überwachung und Zusammenarbeit des (vorläufigen) Gläubigerausschusses im Verhältnis zu Insolvenzverwalter/Sachwalter und Schuldner/Geschäftsführung des Schuldners erläutert. Anhand des herausgearbeiteten Aufgaben- und Pflichtenkanons werden eingehend die Fragen der Haftung der Ausschlussmitglieder wegen Fehlverhaltens und die diesbezüglichen rechtlichen Verhältnisse zu anderen Beteiligten wie Insolvenzverwalter, Gericht und Versicherung beleuchtet. Vorteile auf einen Blick Kombination von tiefer rechtlicher und theoretischer Fundierung und Erörterung praxisrelevanter Fragestellungen und Konstellationen Darstellung durch ausgewiesene Praktiker aus den verschiedenen Bereichen (Berater, Insolvenzverwalter, Versicherungsexperten), die unterschiedliche Blickwinkel gewährleisten umfassende und zusammenhängende Darstellung. Zielgruppe Für Mitglieder in Gläubigerausschüssen, Gläubiger, die Mitglieder in diese Ausschüsse senden, wie Kreditgeber (Privatbanken, Sparkassen, Volksbanken, etc.), Warenkreditversicherer, Bundesagentur für Arbeit, Gewerkschaften, Berater von entsendeten Gläubigern (Justiziare in Banken und externe Rechtsanwälte), Insolvenzverwalter, Rechts-/Unternehmensberater des schuldnerischen Unternehmens, Insolvenzgerichte, Rechtsanwälte/Unternehmensberater mit Schwerpunkt Sanierung/Insolvenz.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Praxishandbuch Gläubigerausschuss“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE