Praktizierter Gallotropismus / Pratique du gallotropisme

68,00 

Autor

Wolfgang Adam/Jean Mondot/Sergej Liamin

Verlag

Universitätsverlag Winter GmbH Heidelb

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.09.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6961218 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783825367367

 

 

Die vorliegende Anthologie von französischen Texten geschrieben von deutschen Autoren schließt das DFG/ANR-Projekt ,Gallotropismus‘ ab, dessen wissenschaftliche Dokumentation bereits in drei Bänden vorliegt. Eine gallotropische Ausrichtung lässt sich im späten 17. und im ganzen 18. Jh. in fast allen Lebensbereichen und Kommunikationsräumen des Alten Reiches und der Schweiz beobachten: In der höfischen Welt ebenso wie in der urbanen Geselligkeit, in den Feldern der Ästhetik, der bildenden Kunst, Musik und Literatur sowie in den Sphären der Wissenschaft und der Gelehrsamkeit. Diese Einstellung manifestiert sich in mannigfachen künstlerischen Formen und in den unterschiedlichsten literarischen Gattungen. Vorgestellt werden unter anderem Briefe von Winckelmann, Goethe, Wieland, Sophie von La Roche und Friedrich dem Großen sowie Beispiele aus pragmatischen Textsorten (Memoirenliteratur, Essays, Programmschriften und Satiren). Avec la présente anthologie de textes français écrits par des auteurs germanophones s’achève le projet ‚Gallotropisme‘ (soutenu par la DFG et l’ANR), dont la documentation scientifique a déjà été publiée dans les trois volumes précédents. Une orientation gallotrope est observable à la fin du XVIIe siècle et tout au long du XVIIIe siècle dans presque tous les domaines existentiels et les espaces de communication du Saint Empire et de la Suisse. Il en va de même dans le monde des cours et de la sociabilité urbaine, dans les champs de l’esthétique, des arts plastiques, de la musique et de la littérature, de même que dans les sphères de la science et de l’érudition. Cette attitude se manifeste dans des formes artistiques multiples et dans la grande diversité des genres littéraires. Sont présentés, entre autres textes, des lettres de Winckelmann, de Goethe, de Wieland, de Sophie von La Roche et de Fréderic le Grand, de même que des exemples relevant du genre pragmatique (mémoires, essais, écrits programmatiques et satires).

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Praktizierter Gallotropismus / Pratique du gallotropisme“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE