Prävention doloser Handlungen im Versicherungsbetrieb.Interne Revision im Fokus

47,95 

Gewicht 0,197 kg
Autor

Berger, Florian

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.08.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8528494 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638713443

 

 

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL – Revision, Prüfungswesen, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dolose Handlungen im Unternehmensbereich richten Jahr für Jahr alleine in Deutschland Schäden in Milliardenhöhe an und verursachen bei Gesellschaften, die nur unzureichend gegen sie vorgehen, einen existenzbedrohenden Wettbewerbsnachteil. Dies gilt selbstverständlich auch für Unternehmungen aus dem Versicherungssektor, die aufgrund ihres Geschäftsmodells sogar besonderen Bedrohungen ausgesetzt sind. Die vorliegende Arbeit hat es sich deswegen zum Ziel gesetzt, speziell für diese Branche ein umfassendes Konzept der Prävention doloser Handlungen zu erarbeiten, wobei in erster Linie entsprechende Möglichkeiten der Internen Revision im Vordergrund stehen sollen. Es wird gezeigt, dass die Interne Revision nur dann effektiv und effizient agieren kann, wenn sie eine unabhängige Stellung im Organisationsgefüge der Unternehmung einnimmt und das uneingeschränkte Vertrauen sowie die volle Unterstützung der Unternehmensverantwortlichen genießt. Dadurch wird gewährleistet, dass sie einerseits weisungsungebunden agieren kann, andererseits einen objektiven Blickwinkel beibehält. Im Verlauf der Ausführungen werden Maßnahmen vorgeschlagen, die die Interne Revision bei ihren Bemühungen unterstützen können. Diese beschränken sich nicht nur auf Gestaltungsempfehlungen hinsichtlich des Internen Kontrollsystems, sondern umfassen auch darüber hinausgehende Ideen zur gezielten Bekämpfung doloser Handlungen. Ferner wird dargelegt, dass die Identifikation, Analyse, Kontrolle, Steuerung und Überwachung doloser Risiken nicht isoliert geschehen darf, sondern vielmehr in den Risikomanagementprozess der Gesellschaft eingebunden werden muss. Nur so kann eine umfassende Betrachtungsweise sichergestellt werden. Da sich herausstellt, dass Prävention und Aufdeckung doloser Handlungen in einer engen Beziehung zueinander stehen, untersucht die Abhandlung anschließend diejenigen Revisionsaktivitäten, die unzureichend gesicherte Strukturen identifizieren bzw. die Offenlegung konkreter Verdachtsfälle zum Ergebnis haben können. Außerdem werden ein Ansatz zur Überwachung des Managements entwickelt sowie Alternativen zur Begrenzung des branchenspezifischen dolosen Risikos erörtert. Indem Möglichkeiten der Kooperation mit unternehmensexternen Dritten diskutiert werden, wird auch die Unternehmensumwelt in die Betrachtung involviert. Abschließend beschäftigt sich die Analyse mit der Informations- und Kommunikationskultur der Unternehmung und erörtert Wege zur Qualitätssicherung der Internen Revision.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Prävention doloser Handlungen im Versicherungsbetrieb.Interne Revision im Fokus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE