Prävalenz und Risiko milchbürtiger Mikroben bei Kamelen

76,90 

Potenzielle Mikroben aus Kamelmilch im Bezirk Isiolo, Kenia

Gewicht 0,375 kg
Autor

Chege Gitao, Prof George

Verlag

Verlag Unser Wissen

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.12.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3161658 Kategorie:

EAN / ISBN:

9786204328065

 

 

Die Kamelpopulation in Kenia besteht aus über 3 Millionen Kamelen, die unter rauen klimatischen Bedingungen in ariden und semiariden Gebieten gehalten werden und insbesondere in Dürreperioden die Hauptmilchquelle darstellen. Obwohl mögliche Quellen von zoonotischen Mikroben bei anderen Tieren dokumentiert wurden, ist dies bei Kamelen nicht geschehen. Die riesigen ASALS-Gebiete in Kenia leiden unter rauen klimatischen Bedingungen, Wassermangel, hohen Temperaturen, Unsicherheit und schlechter Infrastruktur, die für ausgebildete Tierärzte unattraktiv sind. Dies führt dazu, dass die Tiergesundheitshelfer in den Gemeinden das einzige System zur Unterstützung der Veterinärdienste sind und Antibiotika falsch eingesetzt werden, was zu Antibiotikaresistenzen führt. Dieses Buch beschreibt die Risikofaktoren im Zusammenhang mit Zoonoseerregern in Kamelmilch und das Vorhandensein dieser Organismen in den Tieren und der Milch. Es beschreibt auch die Prävalenz von Antibiotikaresistenzen in der Milch als Folge des weit verbreiteten Einsatzes von unregulierten Antibiotika. Die Studie wird Aufschluss über die bisher vernachlässigte Viehhaltung in Trockengebieten, die Bewusstseinsbildung und den umsichtigen Einsatz antimikrobieller Mittel geben. Besonders wertvoll dürfte es für Entwicklungsorganisationen sein, die Hirtengemeinschaften in Afrika und Asien unterstützen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Prävalenz und Risiko milchbürtiger Mikroben bei Kamelen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE