Potsdam Denkschrift

19,00 

Potsdam Manifesto 2005: ‚We have to learn to think ina new way‘

Gewicht 0,189 kg
Autor

Dahm, Daniel/Dürr, Hans-Peter/zur Lippe, Rudolf

Verlag

oekom verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.12.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3134731 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783962383343

 

 

1955 veröffentlichten Bertrand Russell und Albert Einstein das ‚Russell-Einstein- Manifest‘. Es forderte ultimativ ein neues Denken, um künftig Kriege als Mittel der Politik und Instrument der Konfliktlösung rigoros zu verbannen, und legte den Grundstein für die internationalen Pugwash-Konferenzen. 50 Jahre später, anlässlich des Einsteinjahres 2005 und auf Anstoß des Einstein Forums, verfassten Hans-Peter Dürr, Daniel Dahm und Rudolf zur Lippe das Potsdamer Manifest und dessen ‚Mutter‘ die Potsdamer Denkschrift. 2005 wurden diese erstmals von der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler VDW publiziert. Ein Brückenschlag zwischen Quantenphysik, Ökologie und Philosophie zeigt Vielfalt, Unterschiedlichkeit und Wandel als genuin in unserer lebendigen Welt, unverzichtbar für unsere Evolution. Kreativität, Differenz wie Verbundenheit sind ureigenste Charakteristika des Lebendigen. Die Zukunft ist offen. Über 130 renommierte Wissenschaftler*innen und Persönlichkeiten aus aller Welt unterzeichneten das Potsdam-Manifesto und die Potsdam-Denkschrift. Zu ihnen zählen Vandana Shiva, Hazel Henderson, Jacob von Uexküll, Bianca Jagger, Ibrahim Abouleish, Naika Foroutan, Günter Altner, Christine von Weizsäcker, Hartmut Graßl, Hunter Lovins, Hans Joachim Schellnhuber, Grazia Borrini-Feyerabend, Wolfgang Sachs, Horst-Eberhard Richter, Angie Zelter, Samuel S. Epstein, Manfred Max-Neef, Klaus Michael Meyer-Abich, Klaus von Klitzing, S. M. Mohamed Idris, David Krieger, Johannes Vogel u. v. a. Potsdamer Denkschrift und Manifest bildeten einen Meilenstein für die Debatte zu Lebendigkeit und ganzheitlichem ökologischen Denken, sie sind heute aktueller denn je. Eine grundlegende zivilisatorische Wende hin zu einem neuen, verbundenen Denken ist nötig, um die klimaökologische Krise zu überwinden und eine gerechte, lebensdienliche Zukunft zu ermöglichen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Potsdam Denkschrift“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE