Potenzialentwicklung und Coaching

17,95 

Coaching als Form der Personalentwicklung

Gewicht 0,45 kg
Autor

Dirks, Stefan

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.11.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0611903 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668350182

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal – Sonstiges, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (BWL), Veranstaltung: MBA Talentmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In den nächsten Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehrere Millionen Fachkräfte fehlen. Dies führt dazu, dass die Entwicklung der eigenen Mitarbeiter immer wichtiger werden wird, um Führungskräfte verstärkt aus den eigenen Reihen rekrutieren zu können. In einem Arbeitsmarkt, auf dem der qualifizierte Mitarbeiter eine knappe Ressource darstellt, wird eine gute Personalentwicklung zunehmend zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor werden. Hinzu kommt, dass der Einstieg der Generationen Y und Z in die Unternehmen zu einer Veränderung des Verhältnisses zwischen Mitarbeiter und Führungskraft führen wird. Prägende Eigenschaften der Generation Y sind unter anderem geringe Machtdistanz, starkes Selbstbewusstsein und hohe Freiheitsorientierung. Die Generationen Y und besonders Z wurden schon in ihrer elterlichen Erziehung durch Partizipation geprägt, weshalb sie einem autoritären Führungsstil oft ablehnend gegenüberstehen. Diesen Eigenschaften und Prägungen muss sich ein Unternehmen stellen und sich darauf einlassen, wenn es am Arbeitsmarkt erfolgreich sein will, das heißt auch zukünftig die besten Mitarbeiter rekrutieren und dann auch langfristig halten will. Insbesondere die Personalentwicklung steht vor diesem Hintergrund vor einem Umbruch: Traditionelle Methoden, in denen die reine Wissensvermittlung im Vordergrund steht, reichen nicht mehr aus. Diese Arbeit wird sich damit beschäftigen, wie der Einsatz von Coaching als Form der Personalentwicklung helfen kann, sich den oben beschriebenen Herausforderungen zu stellen. Zunächst werden Personalentwicklung und Coaching definiert, um dann zu diskutieren, welche Anforderungen der Einsatz von Coaching an Führungskraft, Mitarbeiter und Organisation eines Unternehmens stellt und welche Vor- und Nachteile sich daraus ergeben. Abschließend wird der Einsatz von Coaching als Form der Personalentwicklung in einem kurzen Fazit kritisch gewürdigt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Potenzialentwicklung und Coaching“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE